Dein Suchergebnis zum Thema: Aarhus

Para Badminton: Zwei Podestplätze in Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-badminton-zwei-podestplaetze-in-dubai

Beim ersten internationalen Para Badminton-Turnier des Jahres haben die beiden Spieler Rick Hellmann und Marcel Adam ihre guten Leistungen mit den Plätzen zwei und drei gekrönt. „Nach einem Jahr Turnierpause haben sie gezeigt, dass sie ganz oben mitspielen können“, lobt Trainer Jens Janisch seine Athleten.
Im Oktober reisen die Athletinnen und Athleten dann zur WM ins dänische Aarhus, für die sie auch in Dubai

Para Badminton: Zwei Podestplätze in Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-badminton-zwei-podestplaetze-in-dubai-1

Beim ersten internationalen Para Badminton-Turnier des Jahres haben die beiden Spieler Rick Hellmann und Marcel Adam ihre guten Leistungen mit den Plätzen zwei und drei gekrönt. „Nach einem Jahr Turnierpause haben sie gezeigt, dass sie ganz oben mitspielen können“, lobt Trainer Jens Janisch seine Athleten.
Im Oktober reisen die Athletinnen und Athleten dann zur WM ins dänische Aarhus, für die sie auch in Dubai

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Weniger Rastvögel im Watt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weniger-rastvoegel-im-watt/

 Zu den Arten mit abnehmenden Beständen gehören Austernfischer, Dunkler Wasserläufer, Ringelgans und die Silbermöwe. Diese Arten sind zwar noch nicht ausgesprochen selten geworden,  aber ihre Zahlen gingen in den letzten 25 Jahren um bis zu 50% zurück. Auch die in großer Anzahl vorhandenen Arten wie  Alpenstrandläufer oder Lachmöwen zeigen klare rückläufige Trends. Zu den 13 […]
negativen Trends zu stoppen” sagt Karsten Laursen, leitender Wissenschaftler der dänischen Universität Aarhus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltverschmutzung und soziale Proteste: verantwortungsvolle Governance in Marokko und Tunesien stärken!

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/umweltverschmutzung-und-soziale-proteste-verantwortungsvolle-governance-in-marokko-und-tunesien-staerken/

Umweltprobleme führen in Nordafrika zunehmend zu politischen Protesten. Um noch mehr Unzufriedenheit und politische Destabilisierung zu vermeiden,…
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung und die Aarhus-Konvention

Access to environmental information: a driver of accountable governance in Morocco and Tunisia?

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/access-to-environmental-information-a-driver-of-accountable-governance-in-morocco-and-tunisia/

In North Africa, environmental problems increasingly lead to political protest. Governments and development partners should support access to…
standards can inform such reforms: the Universal Declaration of Human Rights, the Rio Declaration and the Aarhus

- German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/hangwei-li/

Hangwei Li ist Politikwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“ am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Commision of Zambia International Observer for 2015&2016 Presidential Election 09/2012-07/2014 Aarhus

L’accès à l’information environnementale: vecteur d’une gouvernance responsable au Maroc et en Tunisie?

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/lacces-a-linformation-environnementale-vecteur-dune-gouvernance-responsable-au-maroc-et-en-tunisie/

En Afrique du Nord, les problèmes environnementaux sont une source croissante de contestations sociopolitiques. Pour y faire face, les gouvernements…
informer ces réformes (Déclaration universelle des droits humains, Déclaration de Rio et Convention d’Aarhus

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Lab Alumni – Laboratory of Molecular Systematics & Evolutionary Genetics

https://www.floridamuseum.ufl.edu/soltis-lab/people/lab-alumni/

This list is by no means comprehensive. Mostly it’s fairly recent alum and those who’ve contacted Matt Gitzendanner and asked to be added. Want to be added to the list, or update your information? Contact Matt Gitzendanner. Alex Abair Graduate Student in the College of the Arts at UF E-mail
Page Greg Stull National Botanist, USDA APHIS Web Page Miao Sun Post Doc in Wolf Eiserhardt’s lab at Aarhus

Plant study challenges tropics’ reputation as site of modern evolutionary innovation – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/plant-study-challenges-tropics-evolutionary-reputation/

In a surprise twist, a major group of flowering plants is evolving twice as quickly in temperate zones as the tropics. The finding runs counter to a long-held hypothesis that tropical regions, home to the planet’s richest biological diversity, outpace their temperate counterparts in producing new sp
responds to temperature,” said study co-lead author Miao Sun, a postdoctoral researcher at Denmark’s Aarhus

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Über Mich | Fabian Hambüchen

https://fabianhambuechen.de/about/

ABOUT Fabian Hambüchen Geboren am 25. Oktober 1987 in Bergisch Gladbach. Sein Vater Wolfgang, ehemaliger Turner und seine Mutter Beate, die aus der Leichtathletik und dem Reitsport kommt, haben ihn früh zum Sport gebracht. Seine unermüdliche Energie, die Freude an der Bewegung, die harte Arbeit, Fleiß und sein großer Ehrgeiz waren die Voraussetzung zum besten … About Read More »
internationale Medaille bei den Senioren 2006 Mit zwei Bronzemedaillen (Mehrkampf, Sprung) bei der WM in Aarhus