Dein Suchergebnis zum Thema: Aachener Dom

Von den Magiern zu den heiligen drei Königen

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/unterseiten/von-den-magiern-zu-den-heiligen-drei-koenigen.html

Zeit Das Erzbistum Köln ist in besonderer Weise mit den heiligen Drei Königen verbunden kann doch der Dom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partner :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/partner

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaverbrook Art Gallery, Fredericton Benediktinerstift Melk Bischöflicher Stuhl, Eichstätt Bischöfliches Dom

Partner :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/partner

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaverbrook Art Gallery, Fredericton Benediktinerstift Melk Bischöflicher Stuhl, Eichstätt Bischöfliches Dom

Partners :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/home/partners

The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Beaverbrook Art Gallery, Fredericton Benediktinerstift Melk Bischöflicher Stuhl, Eichstätt Bischöfliches Dom

Partners :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/partners

The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Beaverbrook Art Gallery, Fredericton Benediktinerstift Melk Bischöflicher Stuhl, Eichstätt Bischöfliches Dom

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsletter des Stipendienprogrammes vom 31.03.2014 – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-vom-31-03-2014/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 54 – Ausgabe I 2014…
in Empfang und entführte sie sogleich in das neue, gemütliche Restaurant „Forckenbeck“ auf dem Aachener

Newsletter des Stipendienprogrammes v. 28.09.2007 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-v-28-09-2007/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 28 – Ausgabe III 2007…
Aachener Dom (Bildnachweis: media@aachen-tourist.de) © Gerne möchten wir Sie noch einmal motivieren

DBU - aktuell - Umweltbildung - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-2/

III /
wanderbegeisterte Biologin ökologische Vorzeige-Projekte erlebbar machen, wie etwa Sanierungsmaßnahmen am Aachener

Newsletter des Stipendienprogrammes v. 21.12.2007 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-v-21-12-2007/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 29 – Ausgabe IV 2007…
Stipendiatinnen und Stipendiaten nahmen an diesem sehenswerten Rundgang teil, um u. a. den berühmten Aachener

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

DFB-Pokal: Diese Zweitligisten kegelten den Meister raus

https://www.dfb.de/news/dfb-pokal-diese-zweitligisten-kegelten-den-meister-raus

Im DFB-Pokalviertelfinale kommt es am Mittwoch zum Duell zwischen Bayer Leverkusen und Zweitligaprimus 1. FC Köln. Klare Sache für den Bundesligazweiten? Vorsicht ist geboten: Schon siebenmal warf ein Zweitligist den aktuellen Meister aus dem Pokal. DFB.de mit der Übersicht.
Aachen – Bayern München 2:1 An jenem kalten Mittwoch strauchelte Doublegewinner Bayern München am Aachener

The Fieschi Morgan Staurotheke – Byzantine – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/472562

Inscription: Inscribed in Greek: [On lid] Here is your son…Here is your Mother (on either side of Christ’s head); Jesus; Mother of God; John; [on lid moving clockwise from upper left] Saint Demetrios; Saint Eustathios; Saint Lawrence; Luke; Mark; Thomas; James; Saint Damianos; Saint Kosmas; Saint Gregory the Miracle-Worker; Bartholomew; Matthew; Jude; Simon; [on side moving clockwise from upper left] Saint Anastasios; Saint Nicholas; Saint Platon; Saint Theodore; Saint Prokopios; Saint George; Saint Merkourios; Saint Eustratios; Saint Panteleimon; Saint Andrew; Saint John; Saint Paul; Saint Peter; [inside lid] Hail, full of grace!; The Nativity; Here is your son
Byzanz: die Macht der Bilder; Katalog zur Ausstellung im Dom-Museum Hildesheim.

All Publications - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/met-publications/all?q=%22Barbara+Drake+Boehm%22

The Met presents over 5,000 years of art from around the world for everyone to experience and enjoy.
Enamels of Limoges, 1100–1350 Gauthier, Marie-Madeleine, Bernadette Barriere, Dom Jean Becquet, Elisabeth

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ansicht des Kölner Doms 1815 – anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816

https://www.beethoven.de/de/media/view/5685704017313792/Ansicht+des+K%C3%B6lner+Doms+1815+-+anonymer+Stich%2C+erschienen+bei+Johann+Georg+Heyse%2C+Bremen%2C+1816?fromArchive=6493750998073344

Ansicht des Kölner Doms 1815 – anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816
Andere Franzosendenkmale Feier des dritten Augusts Spitalhilfe Fortsetzung der Geburtstagsfeier Der Dom

Grundriss des Kölner Doms 1815 - anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816

https://www.beethoven.de/de/media/view/5121608515584000/Grundriss+des+K%C3%B6lner+Doms+1815+-+anonymer+Stich%2C+erschienen+bei+Johann+Georg+Heyse%2C+Bremen%2C+1816?fromArchive=6493750998073344

Grundriss des Kölner Doms 1815 – anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816
Andere Franzosendenkmale Feier des dritten Augusts Spitalhilfe Fortsetzung der Geburtstagsfeier Der Dom

Ansicht des Kölner Doms 1815 - anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816

https://www.beethoven.de/de/media/view/5685704017313792/scan/0

Ansicht des Kölner Doms 1815 – anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816
Andere Franzosendenkmale Feier des dritten Augusts Spitalhilfe Fortsetzung der Geburtstagsfeier Der Dom

Grundriss des Kölner Doms 1815 - anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816

https://www.beethoven.de/de/media/view/5121608515584000/scan/0

Grundriss des Kölner Doms 1815 – anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1816
Andere Franzosendenkmale Feier des dritten Augusts Spitalhilfe Fortsetzung der Geburtstagsfeier Der Dom

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden