Lexikon https://www.heilige-dreikoenige.de/de/lexikon/dictionary.10494.html
Manfred Becker-Huberti, Köln Kölner Dom Am Platz mehrerer Vorgängerbauten wurde am 15.
Manfred Becker-Huberti, Köln Kölner Dom Am Platz mehrerer Vorgängerbauten wurde am 15.
Chronik des Jahres 2014 der Landeshauptstadt Erfurt
einer Festwoche im Marienstift wird das 150-jährige Wirken der Armen-Schwestern vom heiligen Franziskus Aachener
Zeit Das Erzbistum Köln ist in besonderer Weise mit den heiligen Drei Königen verbunden kann doch der Dom
Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Das erste Bild zeigt den Grundriß des Jerusalemer Felsendoms, das zweite das Oktogon im Zentrum des Aachener
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaverbrook Art Gallery, Fredericton Benediktinerstift Melk Bischöflicher Stuhl, Eichstätt Bischöfliches Dom
November) exakt 94 Tage vor der großen Premiere im Düsseldorfer PSD BANK DOME.
dem SFD Düsseldorf sind 2025 die TuS Xanten, der TLV Germania Überruhr, die Troisdorfer LG und die Aachener
Der Kirchenbaumeister Prof. Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen. So auch das Paulusviertel in Darmstadt, das mit der evangelischen Pauluskirche und dem Paulusplatz zu einer der bedeutendsten Anlagen des künstlerischen Städtebaus in Deutschland gehört. Zentrales Merkmal von Pützers Kirchenbauten ist, dass der Altar, die Kanzel sowie die Orgel auf einer Blickachse liegen. Die zentralen Elemente des evangelischen Gottesdienstes sind dadurch von jedem Platz in der Kirche aus gut zu sehen. Der Baukörper wird vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet.
der Kirchengemeinde Gustavsburg www.ev-kirche-gustavsburg.de/ Mainz Johanniskirche Alter Mainzer Dom
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Zum nachmittäglichen Treffpunkt am Dom für den gemeinsamen Besuch der archäologischen Ausgrabungen unter
Inscription: Inscribed in Greek: [On lid] Here is your son…Here is your Mother (on either side of Christ’s head); Jesus; Mother of God; John; [on lid moving clockwise from upper left] Saint Demetrios; Saint Eustathios; Saint Lawrence; Luke; Mark; Thomas; James; Saint Damianos; Saint Kosmas; Saint Gregory the Miracle-Worker; Bartholomew; Matthew; Jude; Simon; [on side moving clockwise from upper left] Saint Anastasios; Saint Nicholas; Saint Platon; Saint Theodore; Saint Prokopios; Saint George; Saint Merkourios; Saint Eustratios; Saint Panteleimon; Saint Andrew; Saint John; Saint Paul; Saint Peter; [inside lid] Hail, full of grace!; The Nativity; Here is your son
Byzanz: die Macht der Bilder; Katalog zur Ausstellung im Dom-Museum Hildesheim.
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 54 – Ausgabe I 2014…
in Empfang und entführte sie sogleich in das neue, gemütliche Restaurant „Forckenbeck“ auf dem Aachener