Josef Heinzelmann: Bibliographie https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/aktive-in-der-region/josef-heinzelmann/startseite/bibliographie.html?L=0
Geschichte der Arbeiterbewegung Marx und Engels im Schatten des Mainzer Doms, in
Geschichte der Arbeiterbewegung Marx und Engels im Schatten des Mainzer Doms, in
Marien in Aachen. […] Er hatte dazu 1139 das Mainzer Stadtkämmereramt, 1141 die Probstei
Sichtbares Zeichen seines reichspolitischen Bedeutung ist der Neubau des Mainzer Doms
Sichtbares Zeichen seines reichspolitischen Bedeutung ist der Neubau des Mainzer Doms
Auftraggeber eines Epitaphs verschieden sein, aber das Domkapitel ist der Herr des Doms
Auftraggeber eines Epitaphs verschieden sein, aber das Domkapitel ist der Herr des Doms
eindrucksvolles Grabmal an der Ostwand des Südflügels im westlichen Querschiff des Mainzer Doms
Gritzner, Erich: Der Grabstein König Adolfs von Nassau im Königschor des Speierer Doms
Auftraggeber eines Epitaphs verschieden sein, aber das Domkapitel ist der Herr des Doms
Gritzner, Erich: Der Grabstein König Adolfs von Nassau im Königschor des Speierer Doms