Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

GDWS – Homepage – Stephan Momper übernimmt Leitung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Mosel-Saar-Lahn

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20250605_neuer_AL_WSA_MSL.html

Stephan Momper hat mit Wirkung zum Jahresbeginn die Leitung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Mosel-Saar-Lahn übernommen. Die offizielle Bestellungsurkunde wurde ihm vom Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Eric Oehlmann am 26. Mai 2025 in Hannover persönlich überreicht:
Der gebürtige Trierer studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen mit Schwerpunkt Wasserbau und trat

GDWS - Homepage - Stephan Momper übernimmt Leitung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Mosel-Saar-Lahn

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20250605_neuer_AL_WSA_MSL.html?nn=956606

Stephan Momper hat mit Wirkung zum Jahresbeginn die Leitung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Mosel-Saar-Lahn übernommen. Die offizielle Bestellungsurkunde wurde ihm vom Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Eric Oehlmann am 26. Mai 2025 in Hannover persönlich überreicht:
Der gebürtige Trierer studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen mit Schwerpunkt Wasserbau und trat

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HBG Bruchsal: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/hbg-bruchsal-5-de

für den architek­tonischen Entwurf des Heisenberg Gymnasiums Bruchsal war das an der Fach­hochschule Aachen

Die 12er alleine im Museum – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/die-12er-alleine-im-museum-1994

Ettlingen (Kn). Noch vor der Ende März stattfindenden Wiedereröffnung der Experimenta in Heilbronn besuchte der Physik-Neigungskurs …
außerdem auch noch von seiner gerade abgeschlossenen Doktorarbeit und seinem Studium an der Universität Aachen

Smartes Gewächshaus: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/html/page.php?page_id=450&lan=de

Über das MINT-EC Netzwerk kooperiert das Heisenberg Gymnasium zudem mit dem Inda Gymnasium Aachen, das

Smartes Gewächshaus: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/html/page.php?page_id=450

Über das MINT-EC Netzwerk kooperiert das Heisenberg Gymnasium zudem mit dem Inda Gymnasium Aachen, das

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Nun sei uns willkommen, Herre Christ

https://liederprojekt.org/lied31651-Nun_sei_uns_willkommen_Herre_Christ.html

Walka.Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen
Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen

Nun sei uns willkommen, Herre Christ

https://www.liederprojekt.org/lied31651-Nun_sei_uns_willkommen_Herre_Christ.html

Walka.Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen
Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen

»Ruth Sandhoff« im Liederprojekt

https://liederprojekt.org/musiker6907-Ruth_Sandhoff.html

Über 100 Künstler, darunter auch »»Ruth Sandhoff« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Ruth Sandhoff Die in Aachen geborene Mezzosopranistin Ruth Sandhoff ist als Konzertsängerin gefragter

»Ruth Sandhoff« im Liederprojekt

https://www.liederprojekt.org/musiker6907-Ruth_Sandhoff.html

Über 100 Künstler, darunter auch »»Ruth Sandhoff« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Ruth Sandhoff Die in Aachen geborene Mezzosopranistin Ruth Sandhoff ist als Konzertsängerin gefragter

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Potenziale der Pionierbaumart Birke beim Bauen mit Holz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/pionierbaumart-birke-beim-bauen-mit-holz

Der Umbau der heimischen Wälder führt zu einem höheren und vielfältigeren Angebot von Laubbäumen. Das Waldbaukonzept für NRW sieht hier z.B. einen verstärkten Einsatz der Birke vor. Sie soll künftig auch im modernen Holzbau sowie in der forst- und holzbasierten Bioökonomie eingesetzt werden können.
zweigeschossigen Ausstellungsstandes aus Birken-BSH erfolgte in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen

Vom "fliegenden Wurm" und anderen Schadereignissen (Teil I) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/vom-fliegenden-wurm-und-anderen-schadereignissen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und gehäuft auftretender Witterungsextreme und Waldschäden gibt der Beitrag einen kleinen Rückblick auf frühere Waldkalamitäten, v. a. innerhalb der Grenzen des heutigen Nordrhein-Westfalen
der Waldgärtner „zum ersten Mal 1828 in Kiefernbeständen im nördlichen Teil des Regierungsbezirkes [Aachen

Vom "fliegenden Wurm" und anderen Schadereignissen (Teil II) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/vom-fliegenden-wurm-und-anderen-schadereignissen-teil-ii

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und gehäuft auftretender extremer Witterungsverhältnisse und Waldschäden gibt der Beitrag einen kleinen Rückblick auf frühere Waldkalamitäten, v. a. innerhalb der Grenzen des späteren NRW.
Im November 1870 fielen in den höher gelegenen Revieren des Regierungsbezirks Aachen 51.726 „Raum-Kubikmeter

Das Waldlabor Zürich - heute und in 100 Jahren - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/das-waldlabor-zuerich

Das Waldlabor Zürich soll der Bevölkerung, aber auch Fachleuten, das Wesen des vom Menschen gepflegten und genutzten Waldes näherbringen und eine Sensibilisierung für aktuelle und zukünftige Fragen der Waldbehandlung erreichen.
WaldZürich 2019 87 KB Mehr im Internet Waldlabor Köln Waldlabor Köln – 2019 Waldlabor Köln (RWTH Aachen

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Greencast #49: Öltanker – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/01/greencast-49-oeltanker/

Podcast über die Probleme und Gefahren bei Öltankern. Seit ungefähr zwei Wochen liegt das gekenterte Tankschiff Waldhof im Rhein. An solchen Vorfällen sehen wir, das es jederzeit zu einem Unfall kommen kann. Dies kann natürlich auch größere Schiffe betreffen. Daher spricht Martin Hausding ich mit Dr. Christian Bussau, Teamleiter des Teams Sonderprojekte bei Greenpeace, über Öltanker.
“ line 16) Weitere Informationen: Öltanker ohne Doppelhülle, Greenpeace Magazin, Greenpeace Gruppe Aachen

Ärger mit Ansage – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2016/03/aerger-mit-ansage/

Das belgische Atomkraftwerk Tihange 1 liegt 70 km westlich von Aachen, ist 40 Jahre alt und hätte längst

50.000 für den Hambi! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2018/10/50-000-fuer-den-hambi/

Oktober 2018 50.000 Menschen demonstrieren auf einem staubigen Acker zwischen Aachen und Köln für den

Greencast #217: TDRM – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2019/04/greencast-217-tdrm/

Von Aachen aus werden Messstationen betrieben, um die beiden Atomkraftwerke Tihange und Doel zu überwachen

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis 2024

https://www.edelsteinmuseum.de/blog/deutscher-schmuck-und-edelsteinmwettbewerb-2024

Es ist wieder Dezember und wir dürfen die preisgekrönten Wettbewerbsarbeiten des „Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreise…
Den ersten Preis gewann Thomas Giesen aus Aachen für sein handwerklich perfektes, auf den ersten Blick