Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Algorithmen für das Alter: Mit Ü70 im Bewegungslabor | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/algorithmen-fuer-das-alter-mit-ue70-im-bewegungslabor

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Umso erstaunlicher, dass die Forschung der Altersmedizin erst in den Kinderschuhen steckt.
Mediziner und Techniker des Lehrstuhls für Geriatrie an der RWTH Aachen und des Franziskushospitals in

Hanau statt Hamburg | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/hanau-statt-hamburg

Jede:r dritte Deutsche lebt heute in einer mittelgroßen Stadt, Tendenz steigend. Besonders im Umkreis überhitzter Metropolen zieht es immer mehr Menschen ins Umland.
Großstadt und ländlichem Raum und haben eine Art Scharnierfunktion“, erklärt Fee Thissen von der RWTH Aachen

Abgeschlossene Projekte – Our Common Future | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/our-common-future/abgeschlossene-projekte

Wir fördern Projekte, die wissenschaftsbasierte Antworten zu Alltagsthemen wie Mobilität, Ernährung und Umwelt geben.
, Couven Gymnasium Aachen Projektrahmen: Projektlernen, Exkursion Förderzeitraum: Februar 2017 – November

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Online-Vortrag des Monats bei der NMB GmbH – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-vortrag-des-monats-bei-der-nmb-gmbh-am-9-mai/

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt am 9. Mai zum Online-Vortrag „Leichtbau mit Guss – Prototypen- und Kleinserienfertigung von dünnwandigen Aluminium-Strukturgussteilen“ ein.
Er studierte an der RWTH Aachen und promovierte an der TU Magdeburg zum Thema „Technikdidaktik, numerische

Online-Vortrag des Monats bei der NMB GmbH am 5. April! - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-vortrag-des-monats-bei-der-nmb-gmbh-am-5-april/

Die Neue Materialien Bayreuth lädt herzlich zum Online-Vortrag „Potenziale durch Strahlverfahren im Vakuum: Vom Schweißen bis zur additiven Fertigung“ ein.
Johannes Weiser hat Elektrotechnik an der RWTH Aachen studiert und auf dem Gebiet des Elektronenstrahlschweißens

Online-Vortrag des Monats bei der NMB GmbH am 8. März! - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-vortrag-des-monats-bei-der-nmb-gmbh-am-8-maerz/

Die Neue Materialien Bayreuth lädt herzlich zum Online-Vortrag „Vom Sensor bis in die Cloud: Hintergründe und Praxisbeispiele zum Industriellen Internet der Dinge“ ein.
Herr Herrmann war nach seinem Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen zwei Jahrzehnte im Bereich

Bayreuth stärkt den Radverkehr weiter - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-staerkt-den-radverkehr-weiter/

Fahrradparken, sichere Kreuzungen, Winterdienst auf Radwegen, Fahrradstraßen, Wegweisung für Radfahrende – nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielfältigen Themen, die in einem Seminar AGFK Bayern in Bayreuth zur Sprache gekommen sind.
Ralf Kaulen (Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen, Aachen/München), einem ausgewiesenen Experten für

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

BESTKLIMA – Klimaanpassung im Bergischen Städtedreieck | Klimaschutz Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/klimaschutz/klimawandel-und-klimaanpassung/weitere-inhalte-klimawandel-klimaanpassung/bestklima-klimaanpassung-im-bergischen-staedtedreieck.php

Klimaanpassung im Bergischen Städtedreieck
Remscheid, Solingen und Wuppertal erneut mit dem Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen

Altlastensanierung Mohrenstraße | Ressort Umweltschutz

https://www.wuppertal.de/microsite/Umweltschutz/Boden_Altlasten/102370100000235245.php

Altlastensanierung Mohrenstraße: Zur Gefahrenabwehr waren umfassende Sanierungsmaßnahmen notwendig.
hubert.nobisstadt.wuppertalde weitere Informationen Erläuterungen und Hinweise Bildnachweise Ingenieurbüro HYDR.O., Aachen

Termine | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Zoo-Verein/inhaltsseiten/termine.php

Termine für Zooführungen, Vorträge und Reisen
CanariaPDF-Datei1,16 MB Dezember 2025 Samstag, 13.12.2025, ganztägig Tagesfahrt * in den Tierpark Aachen

Hochschule für Musik und Tanz | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/hochschulen/musikhochschule/index.php

Der Standort Wuppertal der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist seit Jahrzehnten bekannt für seine erfolgreiche künstlerisch-pädagogische und praxisbezogene Ausbildung.
Inhalt anspringen Die "Hochschule für Musik und Tanz Köln" ist mit ihren Standorten Aachen und Wuppertal

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Übersicht über alle Wanderpfade – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/wandern/wandern-uebersicht.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Eifelsteig Der zertifizierte Premium-Fernwanderweg Eifelsteig führt von Aachen über die Vulkaneifel

Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/das-wasser-der-eifel-maare-dreese-mineralwaesser.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Die heißen Wässer liebten schon die Römer in Bad Aachen und Bad Bertrich.

Das Wasser der Eifel: Maare, Dreese, Mineralwässer – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/das-wasser-der-eifel-maare-dreese-mineralwaesser.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Die heißen Wässer liebten schon die Römer in Bad Aachen und Bad Bertrich.

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprojekte – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/forschungsprojekte

Die Forschung gehört zu den Kernaufgaben eines modernen, wissenschaftlich geführten Zoos. Der Tierpark arbeitet daher mit Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstituten zusammen. Praxisnahe und interdisziplinäre Forschungsprojekte helfen uns dabei, neue Erkenntnisse über die Tiere in Zoos und ihre wilden Artgenossen zu erlangen, weitere Fortschritte in der Tierpflege, im Umweltschutz und der Bildungsarbeit zu erreichen und schließlich dem fortschreitenden Biodiversitätsverlust und der Naturentfremdung in weiten Teilen der Bevölkerung entgegen zu wirken.
Die Promotionsstudentin Anna Bartz von der Uniklinik RWTH-Aachen forscht an der Möglichkeit, die besonders

Eintrittskarten - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/eintrittskarten

Tickets gibt es an der Tageskasse oder für die bequeme Buchung von zu Hause aus in unserem Online-Shop. Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte für Ihren Wunschtermin oder informieren Sie sich über unsere Preise für Jahreskarten und Gutscheine.
Tierpark + Fossilium Bochum sparen bis zu 19 % beim Eintrittspreis in allen anderen NRW-Partner-Zoos (Aachen

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen

Der Anschnitt Ausgabe 2 1981

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-2-1981

Piirainen Deutschsprachige Bergrechte in der Mittelslowakei Download (PDF) Das Studium des Bergfachs in Aachen

Gremien

https://www.bergbaumuseum.de/gremien?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=1&tx_kesearch_pi1%5BresetFilters%5D=0&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc&tx_kesearch_pi1%5BsortByField%5D=&tx_kesearch_pi1%5Bsword%5D=the&cHash=83036d1021548eee8f67aee6cd347a4b

Hier finden Sie die veröffentlichten Jahresberichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Wir bieten Sie Ihnen zum Download oder zum direkten online lesen über unseren ISSUU-Kanal an. Mit den Jahresberichten erhalten Sie Einblicke in Aktivitäten und Projekte des Museums, der forschenden Bereiche und der Forschungsinfrastrukturen des Leibniz-Forschungsmuseums für Georessourcen.
Elisabeth Clausen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen), Fakultät für Georessourcen

Gremien

https://www.bergbaumuseum.de/gremien

Hier finden Sie die veröffentlichten Jahresberichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Wir bieten Sie Ihnen zum Download oder zum direkten online lesen über unseren ISSUU-Kanal an. Mit den Jahresberichten erhalten Sie Einblicke in Aktivitäten und Projekte des Museums, der forschenden Bereiche und der Forschungsinfrastrukturen des Leibniz-Forschungsmuseums für Georessourcen.
Elisabeth Clausen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen), Fakultät für Georessourcen

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Kath. Akademie: Hans Otto Horch über Hiob bei Joseph Roth | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/kath-akademie-hans-otto-horch-ueber-hiob-bei-joseph-roth/

Kath. Akademie: Hans Otto Horch über Hiob bei Joseph Roth | Hans Otto Horch wurde 1984 mit einer Arbeit über die deutsch-jüdische Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts habilitiert. Von 1992 bis zu seiner Pensionierung …
Inhaber des neu geschaffenen Lehr- und Forschungsgebiets deutsch-jüdische Literaturgeschichte an der RWTH Aachen