Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Information zur Preisträgerin – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/information-zur-preistraegerin/

Andrea Röpke, Trägerin des Paul-Spiegel-Preises 2015 Die Journalistin und Politologin Andrea Röpke wurde 1965 in Niedersachsen geboren. Nach ihrem Realschulabschluss absolvierte sie eine Lehre als Bürokauffrau, machte anschließend das Fachabitur und studierte Politikwissenschaft in Bremen. In ihrer Diplom-Arbeit beschäftigte sie sich mit der Altnazi-Organisation „Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte…
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Springer-Vorstandschef Döpfner zu Gast bei Ratsversammlung 2017 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/springer-vorstandschef-doepfner-zu-gast-bei-ratsversammlung-2017/

„Bei Antisemitismus darf es in unserer Gesellschaft keine Kompromissbereitschaft geben“ – der Vorstandsvorsitzende der Axel Sprinnger SE, Dr. Mathias Döpfner hielt bei der Ratsversammlung eine fulminante Rede.
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leo-Baeck-Preis 2024 geht an Hans-Joachim Watzke – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/leo-baeck-preis-2024-geht-an-hans-joachim-watzke/

Der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht in diesem Jahr seine höchste Auszeichnung, den Leo-Baeck-Preis, an Hans-Joachim Watzke, den Vorsitzenden der Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Die Preisverleihung findet am 13. November 2024 in Berlin statt. Die Laudatio hält der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst.
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presseerklärung 18. Januar 2019 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-18-januar-2019/

Dr. Mathias Döpfner erhält Leo-Baeck-Preis 2019 Der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht in diesem Jahr seine höchste Auszeichnung, den Leo-Baeck-Preis, an den Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer SE, Dr. Mathias Döpfner. Die Preisverleihung findet am 16. Mai 2019 inBerlinstatt. Die Laudatio hält der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald S. Lauder. Dr. Döpfner…
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zentralrat und BA-Chef Weise: Integration der Flüchtlinge muss Priorität haben – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/zentralrat-und-ba-chef-weise-integration-der-fluechtlinge-muss-prioritaet-haben/

Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, war am Sonntag (27.11.) Gast der Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland. Dabei kam es zu einem intensiven Gedankenaustausch über die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik. Die Delegierten der Ratsversammlung und Herr Weise…
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/start-der-jugendbegegnung-united-in-hearts-jewrovision-2025-in-dortmund-ministerin-karin-prien-am-sonntag-zur-show-erwartet/

Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden