Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Enthüllung eines Gedenkzeichens für die jüdischen Häftlinge des KZ Ravensbrück

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/enthuellung-eines-gedenkzeichens-fuer-die-juedischen-haeftlinge-des-kz-ravensbrueck/

In Anwesenheit von fünf Überlebenden wird am Donnerstag, 6. November 2025, um 11.30 Uhr in der Gedenkstätte Ravensbrück ein Gedenkzeichen für die rund 20.000 jüdischen Frauen, Männer und Kinder eingeweiht, die zwischen 1939 und 1945 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert waren.
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückkehr der von der Hamas verschleppten Geiseln – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rueckkehr-der-von-der-hamas-verschleppten-geiseln/

Nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Terroristen sind die 20 Geiseln, die den Schrecken in den Tunneln der Hamas überlebt haben, nun endlich freigekommen. Der bestialische Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 markiert einen Wendepunkt im kollektiven jüdischen Bewusstsein. Das größte Massaker an…
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politische Erklärung zum zweiten Jahrestag des Massakers am 7. Oktober 2023

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/politische-erklaerung-zum-zweiten-jahrestag-des-massakers-am-7-oktober-2023/

Zwei Jahre nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas in Israel am 7. Oktober 2023, bei dem 1200 Menschen bestialisch ermordet wurden, erinnern wir an die Opfer: Babys, Kinder, Frauen, Männer und Senioren – mehrheitlich Zivilisten, unter ihnen viele Friedensaktivisten.
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Presseerklärung Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gemeinsame-presseerklaerung-schiedsgerichtsbarkeit-ns-raubgut/

Auf dem Weg zur Einrichtung der neuen Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut hat der Auswahlausschuss gestern ein Verzeichnis von 36 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern aufgestellt sowie das Präsidium benannt.
Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden