LHCb – Large-Hadron-Collider-beauty-Experiment https://www.weltmaschine.de/cern_und_lhc/experimente_am_lhc/lhcb/
LHCb • Beteiligte Institutionen: 7 • Beteiligte Forschende: etwa 100 • RWTH Aachen
LHCb • Beteiligte Institutionen: 7 • Beteiligte Forschende: etwa 100 • RWTH Aachen
Ausgezeichnet: Preisregen für deutsche Institute
Die RWTH Aachen, das KIT, die Universität Hamburg und DESY räumten Preise für die
Ausgezeichnet: Preisregen für deutsche Institute
Die RWTH Aachen, das KIT, die Universität Hamburg und DESY räumten Preise für die
CERN-Forschungsdirektor Eckhard Elsen im Gespräch über die Zukunft des Large Hadron Collider: noch mehr Kollisionen, noch mehr Daten, noch mehr Energie und viele neue Komponenten.
Henning Keller, Kerstin Hoepfner und Giovanni Mocellin, Forscher der RWTH Aachen
LHCb • Beteiligte Institutionen: 7 • Beteiligte Forschende: etwa 100 • RWTH Aachen
Deutschland in CMS • Beteiligte Institutionen: 6 • Beteiligte Forschende: 400 • RWTH Aachen
Deutschland in CMS • Beteiligte Institutionen: 6 • Beteiligte Forschende: 400 • RWTH Aachen
Deutschland in CMS • Beteiligte Institutionen: 6 • Beteiligte Forschende: 400 • RWTH Aachen
Jedes Jahr werden von den vier LHC-Experimenten Preise für die beste Dissertation, besondere Beiträge zum Experiment oder herausragende Leistungen vergeben. Dieses Jahr räumt Deutschland dabei so richtig ab.
Die RWTH Aachen, das KIT, die Universität Hamburg und DESY räumten Preise für die
Jedes Jahr werden von den vier LHC-Experimenten Preise für die beste Dissertation, besondere Beiträge zum Experiment oder herausragende Leistungen vergeben. Dieses Jahr räumt Deutschland dabei so richtig ab.
Die RWTH Aachen, das KIT, die Universität Hamburg und DESY räumten Preise für die