Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Potenziale der Pionierbaumart Birke beim Bauen mit Holz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/pionierbaumart-birke-beim-bauen-mit-holz

Der Umbau der heimischen Wälder führt zu einem höheren und vielfältigeren Angebot von Laubbäumen. Das Waldbaukonzept für NRW sieht hier z.B. einen verstärkten Einsatz der Birke vor. Sie soll künftig auch im modernen Holzbau sowie in der forst- und holzbasierten Bioökonomie eingesetzt werden können.
Ausstellungsstandes aus Birken-BSH erfolgte in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom „fliegenden Wurm“ und anderen Schadereignissen (Teil I) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/vom-fliegenden-wurm-und-anderen-schadereignissen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und gehäuft auftretender Witterungsextreme und Waldschäden gibt der Beitrag einen kleinen Rückblick auf frühere Waldkalamitäten, v. a. innerhalb der Grenzen des heutigen Nordrhein-Westfalen
ersten Mal 1828 in Kiefernbeständen im nördlichen Teil des Regierungsbezirkes [Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom „fliegenden Wurm“ und anderen Schadereignissen (Teil II) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/vom-fliegenden-wurm-und-anderen-schadereignissen-teil-ii

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und gehäuft auftretender extremer Witterungsverhältnisse und Waldschäden gibt der Beitrag einen kleinen Rückblick auf frühere Waldkalamitäten, v. a. innerhalb der Grenzen des späteren NRW.
Im November 1870 fielen in den höher gelegenen Revieren des Regierungsbezirks Aachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden