Formationstuniere 2002: 1. Bundesliga Latein https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2002/form_1_bl_lat.htm
Bundesliga Latein Saison 2001/2002 – Tabelle Platz Mannschaft 12.01.2002 Aachen
Bundesliga Latein Saison 2001/2002 – Tabelle Platz Mannschaft 12.01.2002 Aachen
Bundesliga Latein Saison 2000/2001 – Tabelle Platz Mannschaft 13.01.2001 Aachen
TSZ Aachen A 3 3 2 3 3 2 2 4. 1.TC Ludwigsburg A 4 4 5 4 4 4 5 5.
TSZ Aachen A 3 3 3 3 3 3 3 4. 1. TC Ludwigsburg A 4 4 4 4 4 4 4 5.
"Gypsy" an der Spitze Den dritten Turniersieg in Folge ertanzte sich das TSZ Aachen
„Grandiose Stimmung herrscht hier in der Nordheidehalle in Buchholz,“ so Turnierleiter Steffen Fitzpatrick, der mit viel Herz und Sachverstand durch die Veranstaltung führte – und man kann ihm nur zustimmen. Das A-Team des GGC Bremen erhält alle Einsen, bildet unangefochten die Ligaspitze und lässt der zweitplatzierten …
alle Einsen, bildet unangefochten die Ligaspitze und lässt der zweitplatzierten FG Aachen
Konkurrenzlos zeigt sich das A-Team des Grün-Gold Club Bremen. Beim dritten Turnier in Düren erzielte die Mannschaft um Roberto Albanese erneut die Traumwertung mit allen Einsen. Zweiter wurde ebenso eindeutig das TSZ Velbert. Der heiß umkämpfte dritte Platz ging mit einer knappen Entscheidung an das B-Team aus Bremen …
einer knappen Entscheidung an das B-Team aus Bremen vor der ausrichtenden FG TSZ Aachen
Beim Auftaktturnier der Lateinformationen der 1. Bundesliga in Ludwigsburg setzte sich erwartungsgemäß der amtierende Deutsche Meister und Weltmeister aus Bremen durch. Das Team von Roberto Albanese gewann das Turnier mit einer überzeugenden Leistung souverän. Nur eine Bestnote konnte die Formationsgemeinschaft …
Nur eine Bestnote konnte die Formationsgemeinschaft Aachen/Düsseldorf den Bremern
Turnierergebnisse 06.02.2022 Bochum *abgesagt* 06.03.2022 Witten 13.03.2022 Aachen
In Braunschweig gewann der TTH Dorsten mit seinem Thema „21st Symphony“ auch das vierte Saisonturnier. Einen großen Schritt in Richtung 1. Bundesliga machte auch der TSK Buchholz („Cello“), der erneut – und damit zum dritten Mal – Zweiter wurde, gefolgt vom Dritten, dem TSC Residenz Ludwigsburg. Den vierten Platz …
Den vierten Platz teilen sich die beiden B-Team der FG Aachen / Düsseldorf und der