LEO – Lehrereinstellung Online.NRW https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/LEO/angebote?action=745.6996824097303
entweder im Ort — bitte auswählen — Aachen Ahaus Ahlen Aldenhoven Alfter Alpen
entweder im Ort — bitte auswählen — Aachen Ahaus Ahlen Aldenhoven Alfter Alpen
Ort: — bitte auswählen — Aachen Ahaus Ahlen Aldenhoven Alfter Alpen Alsdorf Altena
Künstliche Neuronale Netze sind zwar nicht vielen ein Begriff, aber mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie lassen sie sich als Thema in Schule und Unterricht einbinden?
2025 findet unter der Schirmherrschaft von Ministerin Dorothee Feller an der RWTH Aachen
entweder im Ort — bitte auswählen — Aachen Ahaus Ahlen Aldenhoven Alfter Alpen
Ort: — bitte auswählen — Aachen Ahaus Ahlen Aldenhoven Alfter Alpen Alsdorf Altena
und Prüfungstermine teilt in NRW die Instituts français in Düsseldorf, Köln und Aachen
Ein fester Bestandteil an Schulen im Land: Die Schulsozialarbeit ist an den nordrhein-westfälischen Schulen nicht mehr wegzudenken, gerade in von Krisen geprägten Zeiten.
Hierzu werden den Kreisen, kreisfreien Städten und der StädteRegion Aachen vom Land
Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte mit Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele Facetten haben. Karg Campus Beratung NRW klärt auf und bietet Fortbildung und Austauschmöglichkeiten an.
Regierungsbezirk Köln: Bonn, Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg, Rhein-Sieg-Kreis, Städteregion Aachen
Berufsfachliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Für die „Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg“ erarbeiten Lehrende und Lernende beider Länder gemeinsam Lernsituationen.
Januar 2019 in Aachen unterzeichnete Vertrag über die „deutsch-französische Zusammenarbeit
Verbundprojekts „Studienintegrierende Ausbildung“ 15:45 – 16:45 Uhr Mit: FH Aachen