Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

5 Tipps, um die Konzentration Ihres Kindes zu steigern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/5-tipps-um-die-konzentration-ihres-kindes-zu-steigern/

Konzentrationsprobleme, Konzentrationsschwäche, Konzentrationsübungen Ihr Kind sitzt über den Hausaufgaben und wirkt abwesend, die Gedanken scheinen überall zu sein, nur nicht bei den Aufgaben. Kommt Ihnen das bekannt vor? Konzentrationsprobleme sind weit verbreitet und können den Alltag erschweren. Doch keine Sorge, es gibt Lösungen! Erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag, welche Ursachen die Konzentration schwächen und welche Konzentrationsübungen Ihrem Kind helfen können, fokussierter und effektiver zu lernen.   
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Der richtige Umgang mit Tränen: Warum es wichtig ist, Ihr Kind zu trösten

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/der-richtige-umgang-mit-traenen-warum-es-wichtig-ist-ihr-kind-zu-troesten/

Ihr Kind kommt weinend von der Schule – eine gemeine Bemerkung hat es tief getroffen. Wie gehen Sie damit um, wenn Ihr Kind traurig ist? Wie viel Trost ist richtig – und wie helfen Sie Ihrem Kind, sich selbst zu stärken? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Tränen wichtig sind, wie Eltern sensibel reagieren können und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Wackelzahnpubertät erkennen: Erste Symptome verstehen und gelassen reagieren

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/wackelzahnpubertaet-erkennen-erste-symptome-verstehen-und-gelassen-reagieren/

„Ich wollte den blauen Pullover!“. Gerade noch kuschelig und fröhlich – im nächsten Moment trotzig, wütend oder verzweifelt. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann steckt Ihr Kind mitten in der Wackelzahnpubertät – einer Phase der starken Gefühle. Erfahren Sie, wie Sie die ersten Symptome der Wackelzahnpubertät erkennen – und Ihr Kind liebevoll und gelassen durch diese Zeit begleiten.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Sprachstörungen bei Kindern: Symptome, Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten 

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/sprachstoerungen-bei-kindern-symptome-ursachen-folgen-und-behandlungsmoeglichkeiten/

Immer mehr Kinder weisen Sprach- und Sprechstörungen auf. Daten aus einer Erhebung der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) belegen, dass im Jahr 2022 bundesweit rund 8 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren von Sprachstörungen betroffen waren. Im Vergleich mit dem Jahr 2012 entspricht dieser Anteil einem Plus von rund 59 Prozent. Alarmierende Werte, die ihre Ursache unter anderem in der Corona-Pandemie und der fehlenden Kommunikation finden.  
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Mein Kind schwänzt die Schule – Was Eltern jetzt tun müssen

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mein-kind-schwaenzt-die-schule-was-eltern-jetzt-tun-muessen/

Wenn das eigene Kind die Schule schwänzt, ist das für Eltern zunächst mal ein Schock. Doch was tun, wenn das Kind nicht in die Schule gehen will? In diesem Artikel geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Schule schwänzen.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

11 Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/erfolgreiches-schuljahr-11-tipps-fuer-den-schulstart/

Ein erfolgreicher Schulstart legt den Grundstein für das gesamte Schuljahr und kann das Selbstbewusstsein, die Motivation und die Lernfreude von Kindern und Jugendlichen maßgeblich beeinflussen. Mit den folgenden 11 Tipps startet Ihr Kind garantiert erfolgreich in das neue Schuljahr.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Schlafmangel bei Kindern: Warum guter Schlaf der Schlüssel zu schulischem Erfolg ist

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/schlafmangel-bei-kindern-warum-guter-schlaf-der-schluessel-zu-schulischem-erfolg-ist/

Müde, unkonzentriert und gestresst – so starten mehr als ein Drittel der Schulkinder in den Schultag. Doch nicht nur ihre Laune leidet, sondern auch die schulischen Leistungen. Schlafmangel schadet dem kindlichen Gehirn und kann langfristig zu emotionalen und gesundheitlichen Störungen führen. Dieser Artikel erklärt, wie Schlaf das Lernen unterstützt, welche Gründe es für Schlafprobleme gibt und liefert die besten Tipps, wie Sie Ihrem Kind zu einer erholsamen Nachtruhe verhelfen.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Mental Load – Symptome, Bedeutung und die 5 besten Tipps für Mütter

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mental-load-symptome-bedeutung-und-die-5-besten-tipps-fuer-muetter/

Ein anstrengender Tag voller Termine und Verpflichtungen liegt hinter Ihnen. Gerade haben Sie die Kinder ins Bett gebracht und plötzlich rattert es in Ihrem Kopf „Haben wir ein Geschenk für Omas Geburtstag? Was koche ich bloß in dieser Woche? Wann war der Kinderarzttermin?“. Ständig Termine und To-do-Listen, unentwegt für Harmonie innerhalb der Familie sorgen und immer für andere mitdenken führt zum „Mental Load“. Was sind die Symptome von Mental Load? Wie kommen Sie raus aus der Stressfalle und wie sieht so ein Mental-Load-Test aus? Die Antworten und besten Tipps gibt es in diesem Magazinbeitrag. 
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Taschengeld-Empfehlung: Wie viel Geld ist angemessen laut Taschengeldtabelle

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/taschengeld-empfehlung-wie-viel-geld-ist-angemessen-laut-taschengeldtabelle/

Taschengeld ist mehr als nur ein Geldbetrag – es ist ein entscheidender Schritt zur finanziellen Bildung Ihres Kindes. Durch ein festgelegtes eigenes Budget lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und erste Entscheidungen zu treffen, wie z.B. „Soll ich das Spielzeug kaufen oder für etwas Größeres sparen?“. Diese Erfahrungen helfen ihnen, ein besseres Verständnis für den Wert von Geld zu entwickeln. Erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag mehr über die optimale Taschengeldhöhe, die Taschengeldtabelle und wie Sie Ihr Kind auf dem Weg zu finanzieller Selbstständigkeit unterstützen können!
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Kinder können nicht verlieren – 5 Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kinder-koennen-nicht-verlieren-5-tipps-fuer-eltern/

Mist, schon wieder verloren bei „Mensch ärgere dich nicht“! Wütend fliegen die Spielfiguren durch die Gegend. Dass es beim Spiel eigentlich ums Nicht-ärgern geht, hilft in dem Moment herzlich wenig. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann gehören Sie vielleicht zu den vielen Eltern, die sich fragen: Was tun, wenn mein Kind nicht verlieren kann? Wenn ein Kind nicht verlieren kann, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass es noch lernen muss, mit Frust und Enttäuschung umzugehen – eine wichtige Fähigkeit fürs Leben. Wir zeigen Ihnen 5 überraschend einfache Tipps, mit denen Ihr Kind genau das lernen kann. So wird die nächste Spielrunde für alle entspannter – ganz ohne Tränen und Wutausbrüche.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen