Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Keine Lust auf das Pausenbrot? Leckere und gesunde Alternativen für die Lunchbox

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/keine-lust-auf-das-pausenbrot-leckere-und-gesunde-alternativen-fuer-die-lunchbox/

Kommt das belegte Pausenbrot am Ende des Schultages unangerührt wieder zurück? Mit ein wenig Vielfalt in der Brotdose, Lunchbox oder Bentobox wird das nicht mehr passieren. Wir haben die besten Ideen, wie Sie Ihr Kind bereits in der Schulpause mit den wichtigsten Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen versorgen.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

So gelingt ein erfolgreicher Start ins Praktikum

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/so-gelingt-ein-erfolgreicher-start-ins-praktikum-1/

Die Berufswahl zählt zu den größten Herausforderungen für Schüler – aber es muss nicht schwierig sein! Mit einem Schülerpraktikum kannst du die ersten Schritte in die Arbeitswelt machen und entdecken, welcher Beruf wirklich zu dir passt. Egal ob in der 8. oder 9. Klasse: Erfahre, wie du dein Praktikum sinnvoll nutzt und den Grundstein für deine Zukunft legst!
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Distress & Eustress – Wenn Stress zur Belastung wird: Tipps für den Stressabbau

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/distress-eustress-wenn-stress-zur-belastung-wird-tipps-fuer-den-stressabbau/

Stress gehört für viele Mütter zum Alltag – ob durch den Spagat zwischen Beruf und Familie, die ständigen To-Do-Listen oder die Sorgen um die schulischen Leistungen der Kinder. Doch nicht alle Arten von Stress sind schlecht. Wussten Sie, dass es neben dem belastenden Distress auch den positiven Eustress gibt? Eustress kann Energie verleihen, die Motivation steigern und sogar das Wohlbefinden fördern. Erfahren Sie, wie Sie zwischen schädlichem Stress und Eustress unterscheiden können und wie sich stressige Momente im Familienleben in Gelegenheiten für mehr Gelassenheit und Balance verwandeln lassen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie praktische Strategien für einen entspannteren Alltag.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Bilinguale Erziehung – Vor- und Nachteile sowie weiteres Wissenswertes!

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/bilinguale-erziehung-vor-und-nachteile-sowie-weiteres-wissenswertes/

Bilinguale Erziehung bedeutet, dass Kinder von Geburt an oder ab dem Kindergartenalter zweisprachig aufwachsen. Neben den guten Gründen für die Zwei- oder Mehrsprachigkeit müssen auch etwaige Probleme in den Fokus genommen werden. Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile zweisprachig aufzuwachsen sowie vier bilinguale Erziehungstipps zusammengefasst … 
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Mit Erfolg online lernen: So surft Ihr Kind sicher durchs Internet

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/mit-erfolg-online-lernen-so-surft-ihr-kind-sicher-durchs-internet/

Lernen Sie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Online-Lernformen kennen. Erfahren Sie außerdem, worauf Sie achten sollten, wenn Ihre Kinder am PC lernen. Wir haben die wichtigsten Tipps für das sichere Surfen mit PC, iPad und Co. zusammengestellt.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Feinmotorik fördern: Die besten Feinmotorik-Übungen & Spiele für Ihr Grundschulkind

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/feinmotorik-foerdern-die-besten-feinmotorik-uebungen-spiele-fuer-ihr-grundschulkind/

Warum ist eine gute Feinmotorik für Ihr Kind wichtig? Die Feinmotorik spielt bei Kindern eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Hand-Augen-Koordination und der kognitiven Fähigkeiten. Eine wichtige Grundlage für den Eintritt in die Grundschule und für das Leben. In diesem Magazinbeitrag geben wir die besten Tipps, wie man spielerisch die Feinmotorik fördern kann.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen

Schlechtes Halbjahreszeugnis? 8 Tipps, wie Eltern jetzt richtig reagieren

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/schlechtes-halbjahreszeugnis-8-tipps-wie-eltern-jetzt-richtig-reagieren/

Die Vergabe der Halbjahreszeugnisse steht bevor, und viele Eltern finden sich in einer stressigen Zeit wieder. Die Sorge, dass das Kind die Versetzung nicht schaffen könnte oder die Noten auf dem Endzeugnis nicht gut genug sind, kann überfordern. In diesem Magazinbeitrag verraten wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie bei einem schlechten Zeugnis richtig reagieren. Zudem geben wir Lerntipps und zeigen Lösungen auf, wie man die Noten bis zum Versetzungszeugnis noch verbessern kann.
Nachhilfe Bremen Nachhilfe Hamburg Nachhilfe Saarland Nachhilfe Aachen