Westerburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/westerburg.html
Siegfried von Westerburg Aldolf von Nassau 1291 unter anderem zum König gewählt und in Aachen
Siegfried von Westerburg Aldolf von Nassau 1291 unter anderem zum König gewählt und in Aachen
noch außerhalb der (ersten) Stadtmauer – an der Pilgerstraße, die im Norden nach Aachen
Die von Süden des deutschen Sprachgebietes nach Norden bis zu einer Linie etwa Aachen
Jedoch ist eine ähnliche Strecke überliefert, die für Wallfahrten nach Aachen genutzt
Kommandozentren der jeweiligen Zonen lagen in Aachen (Belgier), Köln (Briten), Koblenz
Jedoch ist eine ähnliche Strecke überliefert, die für Wallfahrten nach Aachen genutzt
seiner Ehefrau heiratete Ludwig Christian Christoph seine zweite Ehefrau Johanna von Aachen
Oberheimbach gehörte, war die Benediktonerabtei Cornelimünster an der Inde bei Aachen
Damals wurde Friedrich III. von Österreich auf dem Weg zu seiner Krönung in Aachen
die durch ihre Größe und Schwere ausgezeichneten Gemüse des Herrn Goldhausen in Aachen