L,L – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/l
Jh. in ganz Süddeutschland und dem Rheinland bis nach Aachen verbreiteten.
Jh. in ganz Süddeutschland und dem Rheinland bis nach Aachen verbreiteten.
Die Kette der Verträge von Münster-Osnabrück, den Pyrenäenfrieden, Vincennes und Aachen
Die Kette der Verträge von Münster-Osnabrück, den Pyrenäenfrieden, Vincennes und Aachen
Die Kette der Verträge von Münster-Osnabrück, den Pyrenäenfrieden, Vincennes und Aachen
Okt. 1914, Donnerstag Kurt hat von Aachen aus geschrieben, so voll fröhlicher Zuversicht
Okt. 1914, Donnerstag Kurt hat von Aachen aus geschrieben, so voll fröhlicher Zuversicht
Bodde wachse, Die Mamme mit de ew´ge Klage Hott üwwerhaupt nix mehr zu sage, Unn aach
Das Aachener Konzil von 816 unterstellte alle Kleriker einer Kathedrale bzw.
Hierzu gehören: Iich, Eech, Ääch, Äich, Eeg und Äig. – Gruppe 4 rekrutiert sich aus
Stroom vun Fauer, Esch und Raach dem arme Hannelsmann sei Krom verbrennt alt lärer aach