Biographie von Hildebert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/hildebert.html?L=0
bezüglich des Krönungsrechtes nicht einigen konnten, nahm Hildebert die Handlung in Aachen
bezüglich des Krönungsrechtes nicht einigen konnten, nahm Hildebert die Handlung in Aachen
bezüglich des Krönungsrechtes nicht einigen konnten, nahm Hildebert die Handlung in Aachen
Mittel- und Unterbehörden in den Regierungsbezirken Köln, Düsseldorf (und bis 1972 Aachen
Jahrhundert von den Vögten der Abtei Cornelimünster (bei Aachen) erbaut worden sein
Jahrhundert von den Vögten der Abtei Cornelimünster (bei Aachen) erbaut worden sein
Im Jahr 1802 gehörte Urbar kirchlich zum Bistum Aachen, kam aber 1824 an das Bistum
Im Jahr 1802 gehörte Urbar kirchlich zum Bistum Aachen, kam aber 1824 an das Bistum
Die Rheinprovinz gliederte sich in die fünf Regierungsbezirke Aachen, Düsseldorf,
Die Rheinprovinz gliederte sich in die fünf Regierungsbezirke Aachen, Düsseldorf,
Saneck) wurde wahrscheinlich um 1015 auf Veranlassung der Abtei Cornelimünster bei Aachen