Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schlagworte/chronologisch/mittelalter.html?L=0
Otto III., Aachen und die Karlstraditionurn:nbn:de:0291-rzd-007817-20201812-9 Felten
Otto III., Aachen und die Karlstraditionurn:nbn:de:0291-rzd-007817-20201812-9 Felten
Mächte Belgien und Großbritannien richteten am unteren Rheinabschnitt um die Städte Aachen
] 1802 wurde Treis Teil des unter napoleonischer Herrschaft gegründeten Bistums Aachen
Bedeutendster Aufenthaltsort mit Königsgrablegen bleibt jedoch Aachen – wovon wir
Bedeutendster Aufenthaltsort mit Königsgrablegen bleibt jedoch Aachen – wovon wir
Jahrhundert von den Vögten der Abtei Cornelimünster (bei Aachen) erbaut worden sein
Mächte Belgien und Großbritannien richteten am unteren Rheinabschnitt um die Städte Aachen
Otto III., Aachen und die Karlstraditionurn:nbn:de:0291-rzd-007817-20201812-9 Felten
. 9] Bekanntlich konnten die Kölner Metropoliten seit 1036 ihr Krönungsrecht in Aachen
. 9] Bekanntlich konnten die Kölner Metropoliten seit 1036 ihr Krönungsrecht in Aachen