Die Heimburg in Niederheimbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/niederheimbach/kulturdenkmaeler/heimburg.html?L=0
spätere Niederheimbach der von ihm gegründeten Benediktinerabtei Cornelimünster bei Aachen
spätere Niederheimbach der von ihm gegründeten Benediktinerabtei Cornelimünster bei Aachen
spätere Niederheimbach der von ihm gegründeten Benediktinerabtei Cornelimünster bei Aachen
Herzogthum Nassau, in den Königlich Preußischen Regierungsbezirken Coblenz, Trier, Aachen
er den österreichischen Erbfolgekrieg aus, der 1748 mit einem Friedensschluss in Aachen
Statt einem Kampfeinsatz wurde seine Truppe nach Aachen als Besatzungstruppe geschickt
Statt einem Kampfeinsatz wurde seine Truppe nach Aachen als Besatzungstruppe geschickt
er den österreichischen Erbfolgekrieg aus, der 1748 mit einem Friedensschluss in Aachen
Juni 1919, waren entsprechende Plakate in Wiesbaden, Aachen, Mainz und Speyer angeschlagen
] Es handelt sich hierbei um eine Urkunde König Arnulfs, der dem Marienstift zu Aachen
von den Römern benutzten Trasse, die im Mittelalter zahlreiche Wallfahrer nach Aachen