Der „Renner“: Im Eilschritt durchs Glan- und Nahetal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-renner.html
Herzogthum Nassau, in den Königlich Preußischen Regierungsbezirken Coblenz, Trier, Aachen
Herzogthum Nassau, in den Königlich Preußischen Regierungsbezirken Coblenz, Trier, Aachen
Kostheim dem Nonnenkloster Burtscheid bei Aachen.
Etwa 3.000 Soldaten sollten bis in die Städte Aachen, Saarbrücken und Trier vordringen
er den österreichischen Erbfolgekrieg aus, der 1748 mit einem Friedensschluss in Aachen
er den österreichischen Erbfolgekrieg aus, der 1748 mit einem Friedensschluss in Aachen
Statt einem Kampfeinsatz wurde seine Truppe nach Aachen als Besatzungstruppe geschickt
Statt einem Kampfeinsatz wurde seine Truppe nach Aachen als Besatzungstruppe geschickt
von den Römern benutzten Trasse, die im Mittelalter zahlreiche Wallfahrer nach Aachen
] Es handelt sich hierbei um eine Urkunde König Arnulfs, der dem Marienstift zu Aachen
Jahre 936 krönte der Mainzer Erzbischof Hildebert (927-937) Otto I. (936-973) in Aachen