Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Forschung

https://www.mathematik.de/forschung?start=85

Im Blogeintrag Forschung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Universität, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt
einer Humboldt-Professur an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen

Mathematische Probleme lösen mit Maple

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1398-mathematische-probleme-loesen-mit-maple

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
(Rezension: Daniel Robertz, RWTH Aachen) aus Computeralgebra-Rundbrief, Nr. 44 –

Annika Meyer

https://www.mathematik.de/forschungb/5036-annika-meyer

Im Berufsportraits Forschung finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Studiums an der Universität Düsseldorf und später an der Technischen Hochschule Aachen

Die DMV als Verein

https://www.mathematik.de/die-dmv-als-verein

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Julien Lesgourgues (RWTH Aachen) sowie Diskussion, moderiert von Prof. Dr.

Chronik der Gauß-Vorlesungen

https://www.mathematik.de/dmv/gauss-vorlesungen/48-dmv/gauss-vl/1626-chronik-der-gau%C3%9F-vorlesungen

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) bietet zweimal im Jahr eine Übersichtsvorlesung mit einem namhaften Fachvertreter an. Der Vortrag soll aktuelle Entwicklungen in der Mathematik aufzeigen und wendet sich an die interessierte Öffentlichkeit. Universitäten können sich für die Ausrichtung bei Prof. Bernhard Hanke per E-Mail bewerben. Die Gauß-Vorlesungen werden finanziell vom Springer Verlag Heidelberg unterstützt.
Brian Davies "Platonism in Science and Mathematics" 30.10.2009  RWTH Aachen Prof

Kryptografie in Theorie und Praxis

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1391-kryptografie-in-theorie-und-praxis

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Rezension: Timo Hanke (Aachen) aus Computeralgebra-Rundbrief, Nr. 47 – Oktober 2010

Oliver Schaudt

https://www.mathematik.de/forschungb/5012-oliver-schaudt

Im Berufsportraits Forschung finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
, zuletzt waren sie Professor für Data Science an der Technischen Hochschule in Aachen