Rembrandts Nachbar – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/8949/
Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen erwirbt das Gemälde „Das Jüngste Gericht“ von
Erwerbungsförderung Rembrandts Nachbar Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen
Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen erwirbt das Gemälde „Das Jüngste Gericht“ von
Erwerbungsförderung Rembrandts Nachbar Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen
Künstler 1968 vorwegnahmen: Das zeigt die große Sonderausstellung im Ludwig Forum Aachen
Künstler 1968 vorwegnahmen: Das zeigt die große Sonderausstellung im Ludwig Forum Aachen
Nachkriegswirren geraubt, kehrt nun glücklich ins Suermondt-Ludwig-Museum nach Aachen
Nachkriegswirren geraubt, kehrt nun glücklich ins Suermondt-Ludwig-Museum nach Aachen
Nachkriegswirren geraubt, kehrt nun glücklich ins Suermondt-Ludwig-Museum nach Aachen
Nachkriegswirren geraubt, kehrt nun glücklich ins Suermondt-Ludwig-Museum nach Aachen
Schenkungen des Sammlers und Mäzens Barthold Suermondt beginnt die Geschichte des Aachener
Knaus, Bildnis Barthold Suermondt, 1852, 196 x 134 cm; Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
Wie die Künstler 1968 vorwegnahmen
Das Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen untersucht jetzt das Verhältnis
Ein barockes Stillleben von Nicolaes van Verendael kehrt ins Aachener Suermondt-Ludwig-Museum
Verendael, Blumenstillleben, um 1665 – 70, 49 × 40 cm; Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zeigt Albrecht Dürers legendäre Reise in die
Niederlanden ab und traf im Oktober 1520 rechtzeitig zu den Krönungsfeierlichkeiten in Aachen
Maßwerk, Goldschmiedekunst, Emotionalität in der Skulptur – seit dem 12. Jahrhundert revolutionierte die aus Frankreich stammende künstlerische Formensprache der Gotik Städte in ganz Europa. Dieser bedeutenden Epoche widmet das Diözesanmuseum Paderborn nun eine große Ausstellung, in der sich unter anderem der rekonstruierte Dom-Lettner befindet, dessen Restaurierung von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurde.
Dreiturmreliquiar Aachen, um 1370/90, H: 93,5 cm, B: 74 cm, T: 38,2 cm; Aachen, Schatzkammer
Gehören Kunstsammlungen der Gegenwartskunst ausschließlich ins Museum? Sind privatrechtliche Lösungen legitim? Ein Artikel von Isabel Pfeiffer-Poensgen zu Kunstverkäufen in „Politik & Kultur“, der Zeitung des Deutschen Kulturrates.
»Kunst + Spiel«, der die Kunst und die Räume des neu eröffneten Spielcasinos in Aachen