Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Austausch zum kommunalen Energiemanagement – Altbewährte Routinen und neue Impulse | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/austausch-zum-kommunalen-energiemanagement-altbewaehrte-routinen-und-neue

Kommunalvertreter diskutieren auf Praxiswerkstatt des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) in Kooperation mit der Stadt Gladbeck.
Vertreter der Städte Gladbeck und Aachen berichteten anschließend über Grundsätze

13 Landeskirchen und Bistümer starten Klimaschutz-Mobilitätsnetzwerk „Mobilität & Kirche“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/13-landeskirchen-und-bistuemer-starten-klimaschutz-mobilitaetsnetzwerk

Gemeinsam die Chancen der Mobilität von morgen ausloten: Das bundesweit erste über die Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums (BMU) geförderte Mobilitätsnetzwerk ist in die Netzwerkphase gestartet. Der Startschuss für die Zusammenarbeit fiel online, beim Auftaktreffen am 19. Januar 2021.
Teilnehmende des Netzwerks „Mobilität & Kirche“ (Stand: 22.12.2020) Bistum Aachen

21 Projekte für den Deutschen Innovationspreis nominiert | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/21-projekte-fuer-den-deutschen-innovationspreis-nominiert

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zeichnet mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) Ideen aus, die im Bereich Klima- und Umweltschutz neue Wege aufzeigen. Jetzt stehen die 21 nominierten Unternehmen fest.
Die Zasso GmbH (Aachen) bewirbt sich mit „Electroherb™“, einem Verfahren, das elektrischen