Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Kooperation mit Sparkasse ein langfristiger Erfolg | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/05/29/kooperation-mit-sparkasse-ein-langfristiger-erfolg/

Unlängst erfolgte das jährliche Treffen der Koop­erationspartner Sparkasse Düren und Gym­na­sium Zitadelle im Rahmen des sogenann­ten „KURS“-Programms (Kooperationsnetz Unterneh­men der Region und Schule) statt. Die Initiative KURS verfolgt das Ziel der Quali­täts­verbesserung schulischer Bildung durch die Zusammenführung von Schulen und Unterneh­men jeder Branche und Größe in einer sogenannten „Lernpartnerschaft“, durch die das Thema „Wirtschaft“ am
Initiative wird von der Bezirksregierung Köln sowie den Industrie- und Handels­kammern Aachen

Rückblick: Französische Partnerschule zu Gast in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/08/rueckblick-franzoesische-partnerschule-zu-gast-in-der-zitadelle/

Seit vielen Jahren pflegt unsere Schule einen Schüleraustausch mit dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort von Metz. In der letzten Novemberwoche war es wieder so weit, und eine Gruppe von 19 Gastschüler:innen besuchte ihre Austauschpartner:innen der Jahrgangsstufe 9 in Jülich. Neben Hospitationen, die einen kleinen Einblick in unseren Unterricht gewährleisteten, bot das
In Aachen konnten sie sich zunächst in der Boulderhalle gemeinsam mit ihren Austauschpartner

Josef Kauff (Abiturient) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-kauff/

von Dr. Peter Nieveler Der Jülicher Abiturient des Jahrgangs 1920 wurde in Rödingen in der heutigen Gemeinde Titz als Sohn eines Lederhändlers und Gerbereibesitzers geboren und hatte zwei Brüder und zwei Schwestern. Wenige Monate vor seinem Abitur wurde am 24. Januar 1920 in Jülich Friedrich Sassenscheidt von einem französischen Besatzungssoldaten umgebracht. An der Spitze des
Peter Nieveler Foto aus der Totenzettel Sammlung des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen

„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/16/es-lebe-die-deutsch-franzoesische-freundschaft/

Französische Partnerschule bei uns zu Gast Seit vielen Jahren pflegt unsere Schule einen Schü­leraustausch mit dem Collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort von Metz. In der letzten Novemberwoche war es wieder so­weit, und eine Gruppe von 17 Gastschülerinnen und Gastschülern besuchte ihre Austauschpart­ner der Jahrgangsstufe 9 in Jülich. Neben Hos­pitationen, die einen kleinen
In Aachen entdeckten die Gäste auf den Spuren Karls des Großen historische Gemeinsamkeiten

„Meine Kerze brennt für…“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/11/17/zitadellenschueler-gedenken-der-juelicher-opfer-des-pogroms-von-1938/

Vor 75 Jahren zogen am 09.11.1938 nationalsozialistische Mobs deutschlandweit zu zahllosen Synagogen unserer jüdischen Mitbürger, schändeten und verwüsteten diese Gotteshäuser, und steckten sie anschließend in Brand. Die traurige Bilanz dieses unmenschlichen Handelns der Nazi-Schergen waren 1500 zerstörte jüdische Gebetshäuser und 1400 erschlagene jüdische Mitmenschen. Die „Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die Toleranz e.V.“
Wetter fanden sich zahlreiche jülicher Bürger und Mitglieder der jüdischen Gemeinde Aachen

Abschied von Heinz Tichlers | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/04/09/abschied-von-heinz-tichlers/

Das Gymnasium Zitadelle trauert um seinen langjährigen Schulleiter Heinz Tichlers. Der beliebte und verdiente Pädagoge starb am 1. April nach längerer Krankheit im Alter von 85 Jahren. Von 1976 bis 1990 führte er das städtische Gymnasium sicher und mit menschlicher Wärme durch schwierige Zeiten. Die schwankenden Schülerzahlen stellten Oberstu­diendirektor Heinz Tichlers vor große personelle und
Nach Zwischenstationen in Mönchengladbach, Aachen und Düsseldorf zog es ihn 1963

Bienvenue à la Citadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/05/bienvenue-a-la-citadelle/

Französische Partner zu Gast in der Zi­ta­delle Seit vielen Jahren pflegt das Gymnasium Zitadelle einen Schüleraustausch mit dem Collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort von Metz. Nun war es wieder soweit und eine Gruppe von 22 Gastschülern besuchte ihre Aus­tausch­partner der Jahrgangsstufen 9 und EF in Jülich. Neben Hospitationen im Unterricht, die einen
Weitere Höhepunkte waren die gemeinsamen Exkursionen: In Aachen entdeckten die Gäste

Amerikaner zu Gast am Gymnasium Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/11/amerikaner-zu-gast-am-gymnasium-zitadelle/

Seit bereits zwei Wochen ist eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der High School aus Collingswood, New Jer­sey, zu Gast an ihrer Partnerschule, dem Gymnasium Zi­ta­delle. Nachdem ab Ende März 23 Schülerinnen und Schü­ler aus dem Jülicher Land zusammen mit ihren Lehrern, Svenja Wolf, Alexander Haas und Dirk Neumann, für insgesamt drei Wochen zu Gast bei
Ganztägige Ausflüge nach Maastricht, Bonn, Köln und Aachen ermöglichen den Ame­ri­kanern

In memoriam Heinz Kräling († 26.10.2019) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/12/15/in-memoriam-heinz-kraeling-%E2%80%A0-26-10-2019/

Heinz Kräling – ein Jülicher Jung – war unserem Gym­nasium schon früh verbunden, denn er machte hier im Jahre 1952 am damals Staat­lichen Gymnasium Jülich sein Abitur. Acht Jahre später kam er als junger Lehrer zurück an seine Schule und unterrichtete die Fächer Deutsch und Sport/Leibesübungen. 1967 nahm er mich als frisch gebackenen Re­feren­dar im
Schulen ging es chaotisch zu, wie ich ein Jahr später an einer anderen Schule in Aachen