Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Mathematik als Studienfach | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/04/22/mathematik-als-studienfach/

Wozu Mathematik? Mathematik ist eine Schlüsseltechnologie, ohne die die meisten technischen Anwendungen wie Computer-Tomographie, Internet (Suchmaschinen, soziale Netzwerke,…), Bildverarbeitung, DVD-Standard oder die Analyse von Finanzrisiken nicht denkbar sind. Mathematische Theorie und Modellbildung sowie deren Anwendung spielt hier überall eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus ist Mathematik natürlich einfach spannend und macht Spass! Mathematik als Beruf Ein
Flyer: Mathematik studieren an der RWTH Aachen 22.

Josef Weyer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-weyer/

Leiter des des Staatlichen Gymnasiums Jülich von 1945 – 1950 von Dr. Peter Nieveler In den 145 Jahren seit 1862, als die Allgemeine Höhere Stadtschule zum Progymnasium erhoben wurde, leiteten bis heute nur zehn Männer die Schule, durchschnittlich jeder von ihnen knapp fünfzehn Jahre. Jedoch ist dies nur eine rein statistische Zahl, in Wirklichkeit
Oktober 1919 an der Hindenburg-Schule, dem heutigen Couven-Gymnasium, in Aachen.

Welcome to Jülich – Amerikaner in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/30/welcome-to-julich-amerikaner-in-der-zitadelle/

Seit Donnerstag, dem 27.06., sind 22 Schülerinnen und Schüler unserer Austauschschule Collingswood High School aus Collingswood, New Jersey, USA, bei uns in der Zitadelle zu Gast. Sie werden von ihrem Deutschlehrer John Oehlers sowie seiner Frau und seiner jüngsten Tochter begleitet. In den 19 Tagen bis zu Ihrer Abfahrt am 16.07. erleben sie zusammen mit
Gelegenheit haben, die Euregio über Ländergrenzen hinaus durch verschiedene Städetouren (Aachen

Miniwald Jülich für die Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/22/miniwald-juelich-fuer-die-zukunft/

Das Gymnasium Zitadelle hat sich im Rahmen der Initiative InReNa 2030 an einer Baumpflanz-Aktion beteiligt. Mehr als 30 Schüler:innen der Umwelt AG (Frau Brandt und Herr Rudolph) sowie des Umweltwissenschaften-­Differen­zierungs­kurses (Herr Rudolph) haben am 19.10.2023 auf einer Parzelle gegenüber der Schirmerschule fleißig Sträucher und Bäume gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, verschiedene Pflanzenarten auf ihre
Baumpflanz-Aktion unserer Schüler:innen medial und würdigte den Einsatz in der Lokalzeit aus Aachen

Ausgezeichnete Begabten­förderung an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/22/ausgezeichnete-begabtenfoerderung-an-der-zitadelle/

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 29. Oktober 2015 im Haus der Essener Geschichte wurde das Gymnasium Zita­delle für seine Beteili­gung am „Netzwerk Hochbegabten­förderung NRW“ geehrt. Die Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, Sylvia Löhrmann, über­reichte persönlich die Urkunden an die teilnehmenden Schulen. Zuvor hatte sie betont, wie wichtig es sei, nicht nur Benach­teiligungen
Schüler, ihren Kooperationen z.B. mit dem Forschungs­zentrum und der Fachhochschule Aachen

Internationale Schüler- und Jugendaustauschangebote 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/01/30/internationale-schuler-und-jugendaustauschangebote-2013/

Lust auf einen mehrmonatigen Aufenthalt in Kanada, Frankreich, Schweiz, Neuseeland oder Australien? Möchtest Du in eine neue Kultur eintauchen und Dein Französisch oder Englisch verbessern? Ist Dir ein einjähriger Aufenthalt im Ausland zu teuer oder zu lang, weil Du nicht so viel „Stoff“ in der Schule verpassen möchtest? Dann kannst Du auf den Seiten der
Internationale Schüler- und Jugendaustauschangebote 2013 « CAD-Blockpraktikum (RWTH Aachen

Bibliothek der FH Jülich für die Facharbeit | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/02/14/bibliothek-der-fh-julich-fur-die-facharbeit/

Allen Schülern der Q1, die in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell ihre Facharbeit schreiben, bietet die FH Jülich die Möglichkeit, für ihre Recherchen den kostbaren Wissensschatz der FH-Bibliothek zu nutzen. Die betreffenden Schüler können sich alte Diplomarbeiten ausleihen und sich einen Bibliotheksausweis für die Ausleihe ausstellen lassen (bei Schülern unter 18 mit Einverständniserklärung
Kontaktaufnahme ist außerdem über das Kontaktformular oder per E-Mail an roth@fh-aachen

Vorbereitendes Arnheim-Treffen für YOUCEE 2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/10/27/vorbereitendes-arnheim-treffen-fuer-youcee-2014/

Mariele Egberts und Dirk Neumann folgten vom 19. bis zum 21.09. der Einladung der YOUCEE-Veranstalter nach Arnheim in die Schaarsbergen-Kaserne. Dort lernten sie Ihre Kollegen von den teilnehmenden Schulen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Polen kennen und diskutierten mit ihnen das Programm für die YOUCEE-Konferenz 2014. Anlass der internationalen Jugendkonferenz, an der
Verherrlichung von Essstörungen im Internet     RWTH Aachen: Beratungstage » Vorbereitendes