Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Überblick | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/ueberblick/

Als öffentliches Gymnasium verstehen wir uns als liberale Schule, offen für alle Bekenntnisse, weltanschaulich ungebunden, gastfreundlich zu allen Nationen und aufgeschlossen gegenüber verschiedenartigen Kulturkreisen. Unsere Bildungsarbeit wird durch wohlüberlegte Lehrpläne und ein umfassendes Schulprogramm bestimmt. Vielfältige Medien unterstützen die Arbeit in modern ausgestatteten Klassen-, Kurs und Fachräumen. Unterricht und vielfältige Aktivitäten machen unsere Schule zum
für ein eventuelles Studium durch Kontakte zum Forschungszentrum Jülich, zur FH Aachen

Collingswood entdeckt die Euregio | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/08/27/collingswood-entdeckt-die-euregio/

Auch dieses Jahr konnte das offizielle Programm unseren amerikanischen Gästen abwechslungsreichen Einblick in die Kultur der Euregio geben. So fuhren die Amerikaner mit ihren Austauschpartnern nach Köln an den Rhein, um dort nach einer Stadtführung durch die Altstadt und der Besichtigung des Kölner Doms ein deftig-herzhaftes Mittagessen in einem typischen Brauhaus einzunehmen. Auch besaßen sie
entdeckten die Gäste mit ihrem Lehrer John Oehlers die Stadt Karls des Großen – Aachen

Leitziele | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/leitziele/

Direkt zu einzelnen Leitzielen springen: RESP KOOP NEUG STUD FÖRD MINT KRIT Weltoffenheit, Toleranz und Respekt im wertschätzenden Miteinander (RESP) Wir begegnen uns wertschätzend, respektvoll und tolerant und regen eine Grundhaltung für Freiheit, Weltoffenheit und Vielfalt an. Leitziel Konkrete Umsetzungen an der Schule Kapitel im SP Respekt /wertschätzendes Miteinander Werteerziehung / Umwelterziehung / Notfallseelsorge 3.4
JuLab-FZ-Jülich (Physik/ Biologie/ Diff 9) 7.4 FZ Jülich (Philosophie) 7.4 FH Aachen

Wiederum als Schule der Zukunft zertifiziert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/03/29/schule-der-zukunft/

Projektthemen 2009 – 2012 (1) Wir vermindern den Kohlenstoffdioxid – Fußabdruck unserer Schule (2) Wasserreinigung durch Schilfpflanzen – Dynamik eines Gewässers – ein Unterrichtsprojekt (3) Schüler der Umwelt-AG bauen ein Trennbauwerk (4) Wasserreinigung durch Schilfpflanzen – Auswertung der Untersuchungsdaten (5) Klassenzimmer mitten in der Natur – Studieren im Wasserschulgarten (6) „Kinder helfen Kindern“ (1) Wir
Wasser und die letzten Bodenschätze kämpfen.“ Jane Goodall Auszeichnungsfeier in Aachen