Informatik Fernstudium Archive – Seite 7 von 7 – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/tag/informatik-fernstudium/page/7/
In Videos… mehr lesen Eignungstests SelfAssessment RWTH Aachen Mit den SelfAssessments
In Videos… mehr lesen Eignungstests SelfAssessment RWTH Aachen Mit den SelfAssessments
Hier könnt ihr aktuelle Events, Workshops und Eignungstests finden, die euch bei der Orientierung im Bereich Informatik helfen, ob es darum geht, eine Sprache zu lernen und auszuprobieren, Spass mit anderen Informatikbegeisterten zu haben, oder eine Vorstellung eurer Zukunft im Bereich Informatik zu gewinnen.
angebotenen Veranstaltungen stehen… mehr lesen Orientieren Roboscope Schülerlabor, Aachen
In den gegeben Beispielen gibt es maximal 26 verschiedene Tische und damit auch maximal 26 verschiedene Sorten. In wie fern muss das Programm in der Lage sein weitere Beispiele zu lösen? Momentan funktioniert das Programm nur mit solchen „kleinen“ Mengen, d.h. bei größeren ist es nicht nur langsamer sondern funktioniert einfach nicht (kein Logikproblem, einfache eine Einschränkung). Da gefordert ist mindestens die gegebenen Beispiele zu schaffen (was gar kein Problem ist), wollte ich fragen ob eine Lösung, die eine feste Obergrenze an Eingaben besitzt, dadurch schlechter angesehen bzw. nicht die volle Punktzahl erreichen kann. Danke für ihre Zeit im vorhinein.
Informatik zurück zu den Themen [39.2 A2 Spiessgesellen] Skalierbarkeit Steffen Aachen
RWTH Aachen Data Science (M.Sc.) RWTH Aachen Informatik (B.Sc.)
RWTH Aachen Data Science (M.Sc.) RWTH Aachen Informatik (B.Sc.)
In den gegeben Beispielen gibt es maximal 26 verschiedene Tische und damit auch maximal 26 verschiedene Sorten. In wie fern muss das Programm in der Lage sein weitere Beispiele zu lösen? Momentan funktioniert das Programm nur mit solchen „kleinen“ Mengen, d.h. bei größeren ist es nicht nur langsamer sondern funktioniert einfach nicht (kein Logikproblem, einfache eine Einschränkung). Da gefordert ist mindestens die gegebenen Beispiele zu schaffen (was gar kein Problem ist), wollte ich fragen ob eine Lösung, die eine feste Obergrenze an Eingaben besitzt, dadurch schlechter angesehen bzw. nicht die volle Punktzahl erreichen kann. Danke für ihre Zeit im vorhinein.
Informatik zurück zu den Themen [39.2 A2 Spiessgesellen] Skalierbarkeit Steffen Aachen
Studieren RWTH Aachen – Fachgruppe Informatik Media Informatics (M.Sc.) | Master
dies herauszufinden, habt ihr… mehr lesen Eignungstests SelfAssessment RWTH Aachen
Category Orte Orientieren Infosphere – World of Informatics, Aachen Das Schülerlabor
… mehr lesen Eignungstests SelfAssessment RWTH Aachen Mit den SelfAssessments