Kooperationsmöglichkeiten https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/kooperationsmoeglichkeiten
Das Institut für Future Fuels verfolgt gemeinsam mit lokalen, deutschen, europäischen und globalen Partnern das Ziel gemeinsam Forschung zu betreiben. Die gemeinsame Vision: die Verfügbarkeit von erneuerbaren Kraftstoffen beschleunigen. Das Institut betreibt Großanlagen und Laboratorien, die auch von externen Forschungspartnern genutzt werden können. So sollen Entwicklungen der Industrie gezielt unterstützt sowie Komponenten getestet und qualifiziert werden.
Professur für Solare Brennstofferzeugung Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen