Der Anschnitt Ausgabe 2 1981 https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-2-1981
Deutschsprachige Bergrechte in der Mittelslowakei Download (PDF) Das Studium des Bergfachs in Aachen
Deutschsprachige Bergrechte in der Mittelslowakei Download (PDF) Das Studium des Bergfachs in Aachen
Hier finden Sie die veröffentlichten Jahresberichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Wir bieten Sie Ihnen zum Download oder zum direkten online lesen über unseren ISSUU-Kanal an. Mit den Jahresberichten erhalten Sie Einblicke in Aktivitäten und Projekte des Museums, der forschenden Bereiche und der Forschungsinfrastrukturen des Leibniz-Forschungsmuseums für Georessourcen.
Elisabeth Clausen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen
Hier finden Sie die veröffentlichten Jahresberichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Wir bieten Sie Ihnen zum Download oder zum direkten online lesen über unseren ISSUU-Kanal an. Mit den Jahresberichten erhalten Sie Einblicke in Aktivitäten und Projekte des Museums, der forschenden Bereiche und der Forschungsinfrastrukturen des Leibniz-Forschungsmuseums für Georessourcen.
Elisabeth Clausen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen
Smelting experiments were carried out in a first step in a wind tunnel at the RWTH Aachen
Barthold Suermondt lenkte seine Montan- und Kunstimperien von Aachen aus Eckart
soll der Aktionsraum der SVM vom Grenzraum zwischen Maas und Rhein, über Lüttich/Aachen
Zwischen Aachen und Bagdad – 5000 km voneinander entfernt – entfalten die Künste
Das montan.dok führt Forschungsprojekte im Bereich Montanwesen, Technik-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sammlungsforschung und Digitalisierung durch.
Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte, [Aachen] 2013.
Vereinsgeschichte, in: Mitteilungsblatt des Berg- und Hüttenmännischen Vereins Aachen
-5877 193 bzw. über den Online-Shop Inhalt Inhalt Die jüngere Geschichte des Aachener