Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

BfG – FuE Projekt-Suche – Fluviale Porenvariabilität – Die räumliche Variabilität des Porengehalts in fluvialen Sedimenten von Sand-Kies-Flussbetten

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610304096.html

Die Porosität, eine wichtige Eigenschaft der Flusssohle, wird beeinflusst von verschiedensten Eigenschaften des Sediments, wie Größenverteilung und Form, deren Effekte noch unzureichend verstanden und quantifiziert sind.
Projektpartner RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft

BfG – FuE Projekt-Suche – Fluviale Porenvariabilität – Die räumliche Variabilität des Porengehalts in fluvialen Sedimenten von Sand-Kies-Flussbetten

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610304096.html?nn=90632

Die Porosität, eine wichtige Eigenschaft der Flusssohle, wird beeinflusst von verschiedensten Eigenschaften des Sediments, wie Größenverteilung und Form, deren Effekte noch unzureichend verstanden und quantifiziert sind.
Projektpartner RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft

BfG – Aktuelles – Jubiläumsfeier in Paris würdigt 50 Jahre internationale Wasserforschung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250729_icwrgc_50yrs.html?nn=103924

Im Juni 2025 feierte das Intergovernmental Hydrological Programme (IHP) der UNESCO sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung am UNESCO-Hauptquartier in Paris. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der globalen Vernetzung, des wissenschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Die BfG war mit dabei vor Ort in Paris. Denn: Das deutsche Sekretariat des IHP ist Teil des in der BfG integrierten International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC).
Heribert Nacken von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen

BfG – Aktuelles – Jubiläumsfeier in Paris würdigt 50 Jahre internationale Wasserforschung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250729_icwrgc_50yrs.html

Im Juni 2025 feierte das Intergovernmental Hydrological Programme (IHP) der UNESCO sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung am UNESCO-Hauptquartier in Paris. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der globalen Vernetzung, des wissenschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Die BfG war mit dabei vor Ort in Paris. Denn: Das deutsche Sekretariat des IHP ist Teil des in der BfG integrierten International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC).
Heribert Nacken von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen

BfG – FuE Projekt-Suche – Mikro- und Makroplastik in Bundeswasserstraßen – Beschreibung von Zustand, Transportmechanismen, ökologischen Risiken und Managementoptionen

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304028.html

Das Projekt erforscht den Zustand, die Erfassung und die Modellierung des Eintrags und Verbleibs von Mikro- und Makroplastik in Bundeswasserstraßen sowie die ökologischen Risiken und Managementoptionen.
Projektpartner Universität Koblenz Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen