Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Skikurs im Eisacktal – Zusammenfassung

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-im-eisack/

Von Pizza zu Pommes oder auch vom Skianfänger zum Profi Diese Entwicklung durchliefen einige Schüler des Lyonel Feininger Gymnasiums während des 8. Skilagers in Südtirol. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung Ihrer Lehrer und einiger Eltern das Skifahren und bauten ihre Fähigkeiten weiter aus. Je nach Fortschritt wurden
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Kreative Vielfalt hautnah: Der Besuch der „artthuer“ Kunstmesse

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kreative-vielfalt-hautnah-der-besuch-der-artthuer-kunstmesse/

Am 8. November machten sich die beiden Kunstkurse der 11. Klasse auf den Weg zur Kunstmesse „artthuer“ in Erfurt. Gegen 11:30 Uhr starteten wir mit Zug und Straßenbahn zum Messegelände. Alle zwei Jahre versammelnsichhier rund 150 Künstler aus ganz Thüringen, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Nach
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

DIE NEUE

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/die-neue/

Seit September 2023 gibt es am Standort Berlstedt eine neue Arbeitsgemeinschaft. In der „AG KREATIV“ treffen wir uns fast jeden Mittwoch in der 7. und 8. Stunde, um gemeinsam Neues und Schönes herzustellen. Als erstes haben wir unser neues Schulhaus inspiziert und festgestellt, dass noch viele Wände leer sind und
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Exkursion ins Chemielabor der Friedrich-Schiller-Universität Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-ins-chemielabor-der-friedrich-schiller-universitat-jena/

Am Dienstag, den 23.01.2024, begab sich unser Naturwissenschaftskurs der 10. Klasse, gemeinsam mit Frau Schenk und Herrn Tietz, auf den Weg zur Chemiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Schon im Voraus beschäftigten wir uns im Unterricht mit alternativen im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen, vordergründig Benzin, Diesel und Biodiesel. Vor
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Ein Tag für die Zukunft – BSO am Feininger-Gymnasium

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-tag-fur-die-zukunft-bso-am-feininger-gymnasium/

Am 24.01.2024 fand der traditionelle Tag der Berufs- und Studienorientierung des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Weimarer-Land am Standort Mellingen statt. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern beider Schulteile durch die AG-BSO ermöglicht einen Einblick in 35 Unternehmen und Hochschulen aus Thüringen und Sachsen zu bekommen. Die Klassen 9 bis 12 konnten
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Ausflug der Klasse 6/3 an die Friedrich-Schiller-Universität Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-der-klasse-6-3-an-die-friedrich-schiller-universitat-jena/

Am Dienstag, den 26.09.2023 hatte die Klasse 6/3 das MINT Festival in Jena an der Friedrich-Schiller-Universität besucht. Das MINT-Festival steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wir starteten mit einem Mathemodellierungskurs, es war spannend zu sehen, wie Mathematik uns bei Alltagproblemen hilft, wie zum Beispiel: „Wann lebte
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Die Schlauchbootfahrt der Klasse 7/3 zum Ausklang eines turbulentem Schuljahres

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schlauchbootfahrt-7-3/

Am Donnerstag, dem 22.07. 21, ist die Klasse 7/3 mit dem Zug in einen kleinen Ort namens Kirscheidungen an der Unstrut (Sachsen-Anhalt) gefahren. Wir hatten wirklich begehrenswertes Wetter, Sonnenschein und 23 Grad Celsius. Schon im voraus haben wir zwei Schlauchboote reserviert, auf die wir uns mit unserer Klassenlehrerin
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam