Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Sommerlager 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommerlager-2024/

Erneut veranstaltete das Lyonel-Feininger-Gymnasium in diesem Jahr das alljährliche Rad- und Paddelcamp für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klasse. Vom 10. Juni bis zum 14. Juni 2024 verbrachten die drei Lehrkräfte, Herr Bachmann, Frau Kreibich und Frau Eppler, gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern fünf Tage am
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Den ersten Platz erkämpft

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/den-ersten-platz-erkampft/

Am 27.Februar 2024 fand in Gotha der Wettkampf Jugend trainiert für Olympia im Turnen statt. Daran waren: Anny Frödisch, Katharina Müller, Selina Krause, Levin Krause, Ella Deininger und Matilda Rommel beteiligt. Unterstützt wurden wir von Max Meersteiner, Martina Jäger und Denis Gladziewski. Die Veranstaltung war geprägt von starken turnerischen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Spendenerfolg durch traditionelle Weihnachtskonzerte

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/spendenerfolg-durch-traditionelle-weihnachtskonzerte/

Durch die Weihnachtskonzerte, die nach zweijähriger Pause wieder traditionell in den Kirchen in Buttelstedt und Mellingen stattfinden konnten, spielten die Theatergruppen der Klasse 8/1 aus Buttelstedt und des Mellinger Schulteils sowie unser Schulchor beachtliche Spenden ein. Hinzu kam ein Konzert des Chores bei minus 10 Grad auf dem Mellinger
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Einladung zum Tag der offenen Tür in Mellingen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/einladung-zum-tag-der-offenen-tur-in-mellingen/

Am Sonnabend, dem 22.02.2025, lädt die Schulgemeinschaft des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Präsentiert werden vor allem beeindruckende Ergebnisse aus dem Unterricht, während talentierte Schülerinnen und Schüler ihr Können in den Bereichen Musik, Kunst und Sport
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Weihnachtskonzert in Buttelstedt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtskonzert-in-buttelstedt/

Am zweiten Adventswochenende war es endlich soweit – nach zwei Jahren durften die Schülerinnen und Schüler des Lyonel-Feininger- Gymnasiums wieder ihr Weihnachtskonzert in der Buttelstedter Kirche aufführen. Das unter der künstlerischen Leitung von Frau Drysz gestaltete und von Eva Gedig und Tim Ronai moderierte Programm bot nicht nur Traditionelles – wie Instrumentalstücke,
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Demokratiebeteiligung der Jugend in der Gemeinde am Ettersberg

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/demokratiebeteiligung-der-jugend-in-der-gemeinde-am-ettersberg/

Die Gemeinde am Ettersberg unter Leitung des Bürgermeisters Herrn Thomas Heß lädt zukünftig regelmäßig die Schülervertretungen der Regelschule Am Lindenkreis in Buttelstedt und des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen/Berlstedt zur Stadtratssitzung ein. Am Mittwoch, dem 22.01.2025, war die Schülervertretung des Gymnasiums, Nelly Herrnberger und Julian Dürschmied, dabei und berichteten zum
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Sommercamp 2019

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommercamp-2019-2/

„Ich genieß den Tag, ich fahr so gerne Rad.“1 Die sportlichen Schüler der 9. und 11. Klasse unserer Schule fuhren mit ihren Sportlehrern Frau Köhler und Herr Bachmann, sowie dem Praktikanten Herr Schindler ins traditionelle Sommerlager. Wir starteten mit dem Fahrrad am Mellinger Schulteil und fuhren über Jena bis
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Tag der Druckkunst

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag-der-druckkunst/

Die Klassen 7/1, 7/2, 7,4 und 7/5 besuchten an unterschiedlichen Tagen die Druckwerkstatt in Weimar. Wir sind am Morgen mit dem Bus nach Weimar gefahren und den Rest des Weges zur Werkstatt gelaufen. Dort wurden wir ganz herzlich empfangen und im Anschluss ging es direkt los.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Projekt Radio Lotte ,,Werbung für den Landtag“ – Ist Werbung cool oder doch nur nervig?

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/projekt-radio-lotte-werbung-fur-den-landtag-ist-werbung-cool-oder-doch-nur-nervig/

Werbung für die Landtagswahlen findet man momentan überall, egal ob in Plakatform an Straßenlaternen oder als Artikel auf Social Media oder in der Zeitung. Aber was macht so eine Werbung überhaupt aus und wie spricht man am besten die Menschen an? Genau das haben wir, die Schüler der 11. Klasse,
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam