Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

U14 des LFG holt erneut den Landesmeistertitel im Gerätturnen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/bundesfinale-2025-jugend-trainiert-fur-olympia/

Mit unglaublichem Stolz und großer Freude konnte die Mädchenmannschaft U14 des Feininger-Gymnasiums erneut den Landesmeistertitel im Gerätturnen erkämpfen und qualifizierte sich damit für das im Mai stattfindende Bundesfinale in Berlin. Auch die U 16 Mädchenmannschaft ist Landesmeister geworden. Unser Ziel ist Thüringen als Bundesland und natürlich das Feininger-Gymnasium würdig zu
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Die Allesfahrer bedanken sich

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/die-allesfahrer-bedanken-sich/

Alles begann damit, dass die Klasse 6/3 in dem Fach MNT mit Frau Schenk kleine Päckchen für ukrainische Kinder gebastelt hatten. Die Allesfahrerin Angelika Pabst nahm die Päckchen mit in die Ukraine und blieb dort für einen Monat. Als Dankeschön bastelten die ukrainischen Kinder für die Klasse 6/3
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

SchoolsOut!!! – Finals 2024

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schoolsout-finals-2024/

Sportbegeisterte Schüler, Sommerferien und eine tolle Beachanlage sind die Zutaten für ein wirklich interessantes Turnier der Thüringer Schulen. Während vermutlich andere Schüler unseres Gymnasiums auf dem Weg zu ihren Urlaubsorten waren, trafen sich Hugo Cämmerer, Erik Haage, Luise Arnold und Valentin Kalemba am Strandschleicher in Jena. Insgesamt 40 Mannschaften Thüringer
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Tagesexkursion Unterweißbach im Lichtetal

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tagesexkursion-der-10-3-und-10-4-nach-unterweissbach-ins-lichtetal/

Am 13. Juni 2024 fuhren die Klassen 10/3 und 10/4 nach Unterweißbach ins Lichtetal. Die Trinkwassertalsperre Leibis-Lichte befindet sich im Lichtetal des Thüringer Schiefergebirges. Die Staumauer beträgt 102,5 m und gehört damit zu den höchsten Deutschlands. Den Namen hat die Talsperre von dem Ort Leibis, dessen 100
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Unsere Teilnahme am Feininger-Schüler-Pleinair 2022 in Mellingen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/unsere-teilnahme-am-feininger-schuler-pleinair-2022-in-mellingen/

Unter dem diesjährigen Motto „Der rote Geiger – Feiningers Brücke zwischen Bild und Musik“ haben 36 SchülerInnen unserer beiden Schulstandorte an verschiedenen Stationen künstlerisch gearbeitet. So entstanden unter anderem Linolschnitte, Radierungen, Druckexperimente, Papierobjekte und Malereien. Erich und Fiona aus der 5. Klasse z.B. waren beim Linolschnitt bei Frau Kloth
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Streitschlichterausbildung Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen/Berlstedt im Juni 2025

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/streitschlichterausbildung-lyonel-feininger-gymnasium-mellingen-berlstedt-im-juni-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 – 12, bald ist es nun endlich soweit, die neuen Streitschlichter unseres Gymnasiums stehen in den Startlöchern. Wenn auch Du Interesse und Lust hast, Dich zur Streitschlichterin/zum Streitschlichter ausbilden zu lassen, dann bewirb* Dich schriftlich bis zum 21.03.2025! Die Ausbildung umfasst
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Crosslauf

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/crosslauf/

Am Mittwoch gingen 369 Kinder und Jugendliche im und um das Hans-Geupel-Stadion Apolda auf die Crosslaufstrecken mit einer Länge von 500 – 3200 m. In der Schulwertung siegte das Lyonel-Feininger-Gymnasium mit einem Punkt vor dem Marie-Curie-Gymnasium und der Bergschule Apolda.  Folgene SchülerInnen feierten einen Podestplätze in ihrer Altersklasse (AK): Arthur
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Projekt- und Wanderwoche der Klasse 8/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/untitled-2/

Diese Woche war sehr erlebnisreich und interessant. Am Montag und Dienstag haben wir Berufspraktika im sozialen Bereich ausgeführt, viele von uns waren in Kindergärten oder Schulen. Am Mittwoch haben uns Layertec, die KTW, die VR-Bank und die IHK ihre Berufe genauer vorgestellt. Am Donnerstag haben wir dann die Woche ausgewertet
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Projekttage KUNST der Klasse 9/2 PILOTPROJEKT – BAUHAUS IM KASTEN

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/projekttage-kunst-der-klasse-9-2pilotprojekt-bauhaus-im-kasten/

In Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar wurde für die Klasse 9/2 der Kunstunterricht mit dem Thema Architektur und Bauhaus in einer sehr lebendigen und anschaulichen Vermittlung an einem Projekttag durchgeführt. Der Besuch des Weimarer Bauhaus-Museums war Ausgangspunkt für eine intensive Auseinandersetzung mit Wohnkonzepten der Moderne sowie einer kritischen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam