Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Besuch der Klasse 8/3 im Chemielabor der FSU Jena

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/besuch-der-klasse-8-3-im-chemielabor-der-fsu-jena/

Am Dienstag, den 28.05.2024, sind wir, die Klasse 8/3, gemeinsam mit Frau Schenk und Frau Meier im Schülerlabor für Chemie in Jena gewesen. Wir beschäftigten uns im Unterricht schon vorher mit den Grundlagen von Säuren und Basen. Im Labor haben wir uns mit dem Thema Haushaltsreiniger auseinandergesetzt.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Blumenwiese im Hochbeet

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/untitled/

Die Klasse 5/2 ist in diesem Jahr für die Gestaltung eines der Hochbeete auf dem Schulhof verantwortlich. Nach Abschluss der Außensanierung musste dieses komplett neu eingerichtet werden, zu Zeiten von Distanzunterricht kein leichtes Unterfangen. Am vergangenen Dienstag konnten nun im Rahmen der Klassenleiterstunde zwei Schüler der Notbetreuung  vor Ort
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Thüringer Verdienstorden für Roul Rommeiß

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/thuringer-verdienstorden-fur-roul-rommeiss/

Der langjährige Landeselternsprecher Roul Rommeiß wurde vom Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow mit dem Thüringer Verdienstorden geehrt. In seiner Laudatio sagte Bodo Ramelow: »Immer, wenn ich Ihr Gesicht gesehen habe, wusste ich, wir kommen zu einem vernünftigen Austausch.« Herzlichen Glückwunsch, lieber Roul. Wir freuen uns riesig mit Dir. Du hast viele
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Deutsche Olympiade für Geowissenschaften – ausgeschrieben vom Dachverband der Geowissenschaften Berlin

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/deutsche-olympiade-fur-geowissenschaften-ausgeschrieben-vom-dachverband-der-geowissenschaften-berlin/

In einem Online-Test stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums den interessanten Fragen zu aktuellen Themen der Geologie, Bodenkunde und der Klimatologie. Von bundesweit 3000 Anmeldungen konnten Hannah Schwarz 9/3 und Lorelei Göbel 9/4 eine Bronzeurkunde mit einem herausragenden Ergebnis ( 79%) aufwarten.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Let´s Fet´z wird dieses Jahr durch Schüler des LFG organisiert

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/lets-fetz-wird-dieses-jahr-durch-schuler-des-lfg-organisiert/

Nach dem tollen Events im vergangenen Jahren gehen wir in die 4. Runde Das diesjährige Schulbandfestival plant und organisiert ein Team des Lyonel-Feininger-Gymnasiums. Die drei Dozenten des LAG Songkultur Thüringen e.V. vermitteln in den Projektstunden Einblicke in das Eventmanagement. Technik, Logistik, Marketing, Verpflegung, Sicherheit und die Dozentensuche für Workshops
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Kunstkurs der Klasse 11 besucht Albrecht-Dürer-Ausstellung

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kunstkurs-der-klasse-11-besucht-albrecht-durer-ausstellung/

Am Ende unseres ersten Kurshalbjahres hat unser Kunstkurs zusammen mit Frau Kloth in einem 3-stündigen Unterrichtsgang die Albrecht-Dürer-Ausstellung im Kunsthaus Apolda besucht. Im Mittelpunkt stand das druckgrafische Werk Dürers mit alltäglichen, biblischen sowie mythologischen Szenen. Besonders beeindruckten uns die Holzschnitte zur Apokalypse, in denen Dürer uns seine detailreichen Fantasien zur
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

KUNSTKALENDER 2022 begeistert die Besucher des Mellinger Verbrauchermarktes

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kunstkalender-2022-begeistert-die-besucher-des-mellinger-verbrauchermarktes/

– Verkauf auch noch im neuen Jahr möglich – Viele Besucher blieben interessiert am Stand des Lyonel-Feininger-Gymnasiums stehen und bestaunten die besonders gelungenen künstlerischen Arbeiten, die im Kunstunterricht der Klassen 5 bis 12 entstanden sind – und wie jedes Jahr in einem KUNSTKALENDER von Frau Kloth zusammengestellt wurden. Beim Verkauf des Kalenders standen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Sommerlager und Drachenbootcup

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommerlager-und-drachenbootcup/

Vom 19. bis zum 22. Juni nahmen an der Rad- und Paddeltour am Alperstedter See 14 Schülerinnen und Schüler sowie Frau Köhler, Frau Eppler und Herr Bachmann teil. Die Anreise erfolgte per Fahrrad. Während dieser Woche genossen die Teilnehmer das Paddeln, Schwimmen, Volleyballspielen und vieles mehr. Besonders viel Freude bereiteten
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam