Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Skikurs Jubiläumsfahrt – Ein Grund zum Feiern (Gesamtbericht)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2023-ein-grund-zum-feiern/

Auch dieses Jahr fand wieder unser alljähriger Skikurs statt. Und das schon zum zehnten Mal. Der einzige Unterschied war die neue Unterkunft „Pension Sonnenhof“, welche ein abwechslungsreiches Essensangebot, sowie moderne Zimmer bot. Besonders die Essenskombinationen zum Abendbrot waren eine Erfahrung wert. Unsere Skireise begann mit einer neunstündigen Fahrt nach Südtirol.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Exkursion der Klasse 7/5 zu den Saalfelder Feengrotten

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/saalfelder-feengrotten/

Wir, die Klasse 7/5, haben am 09.12.2024 mit Frau Reichhardt und Frau Jäger einen Klassen Ausflug zu den Saalfelder Feengrotten unternommen. Erst fuhren wir mit dem Zug zum Saalfelder Bahnhof und von dort ging es mit dem Bus zum Gelände der Feengrotten. Dort angekommen konnten wir uns
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Ein Bericht zur Projektwoche der Klasse 8/3

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-bericht-zur-projektwoche-der-klasse-8-3/

Unsere Projektwoche vom 10.10. – 14.10.22 stand unter dem großen Thema: Berufsorientierung. Ziel dieser Woche sollte es sein, einen ersten Einblick in die Berufswelt zu bekommen und dort erste Erfahrungen zu sammeln. Auch der Besuch verschiedener Mellinger Unternehmen stand in dieser Woche an, sowie das Kennenlernen mit
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Wie wollen wir in der Zukunft miteinander und füreinander leben? – Exkursion des Geographie-Kurses 12 ins Rathaus nach Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-wollen-wir-in-der-zukunft-miteinander-und-fureinander-leben-exkursion-des-geographie-kurses-12-ins-rathaus-nach-weimar/

Wie wollen wir in Zukunft miteinander und füreinander leben? In Klasse 11 haben wir, der Geographie-Leistungskurs, uns schon einmal mit dem Gebiet der Siedlungsgeographie beschäftigt. Unser Fokus lag unter anderem auch auf dem nachhaltigen Städtebau und im Zusammenhang damit auch auf dieser Frage. Was der Klimawandel in Zukunft für uns
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Weimarer Schultheatertage

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weimarer-schultheatertage/

LAUDATIO für »DIE VERWECHSLUNG« UND »DAS GEHEIMNIS HINTER DEN KULISSEN« 19 Spielende, die auch gleichzeitig Autorinnen sind UND Regie führen? Geht das?! Die beiden Theater AGs des Lyonel-Feininger-Gymnsasiums haben bewiesen: Ja, das geht! Innerhalb kürzester Zeit wurde zusammen gebrainstormt, Mind Maps erstellt, Themen gesammelt, in Gruppenarbeit Texte geschrieben und gleich
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Wie aus alten Geschichten neue Erinnerungen entstehen – Kunstkurs 12 zu Besuch in der Fotothek Weimar

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wie-aus-alten-geschichten-neue-erinnerungen-entstehen-kunstkurs-12-zu-besuch-in-der-fotothek-weimar/

Ein Blick in die eigene Galerie genügt. Jeder von uns hat dort Erinnerungen gespeichert in Form von Videos oder Fotos. Die meisten wissen wahrscheinlich auch, wann und wo ihre Bilder entstanden sind, doch findet sich zwischen Selfies mit Freunden und Fotos von Schulaufgaben bestimmt auch das eine oder andere fremde
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Sportlicher Schuljahresabschluss – Der Drachenbootcup

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sportlicher-schuljahresabschluss-der-drachenbootcup-2/

Am 04.07.2019 fand erneut der jährliche Sparkassen-Schul-Drachenbootcup auf dem Alperstedter See nahe Stotternheim statt. Wie gewohnt nahm auch ein Team des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen an dem Wettkampf teil. Bereits am Abend des 03. Juli trafen sich die 16 Schüler und Schülerinnen in Begleitung ihrer Sportlehrer Christian Bachmann und
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Köttbullar trifft auf Bratwurst – Ein deutsch-schwedisches Austauschprojekt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kottbullar-trifft-auf-bratwurst-ein-deutsch-schwedisches-austauschprojekt/

Vom 31.03. bis zum 02.04.2025 bekam das Lyonel-Feininger-Gymnasium besonderen Besuch aus Schweden: 13 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sowie zwei Lehrkräfte des Enskilda Gymnasiet in Stockholm waren zu Gast. Die schwedischen Jugendlichen lernen Deutsch als zweite Fremdsprache und waren gespannt darauf, ihre Sprachkenntnisse im echten Leben
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Schülersprecherwahl 2020

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schulersprecherwahl-2020/

Schülersprecher sind wichtige Mitstreiter in der Schule, denn sie vertreten die Interessen der Schüler, werden frei gewählt, planen in Absprache mit der Schulleitung und den Beratungslehrerinnen Höhepunkte im Schuljahr und haben entscheidende Stimmen in der Schulkonferenz. Bei den letzten Schülersprecherwahlen, wie auch bei dieser Wahl, wurden die Klassensprecher/innen in
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam