Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Ein Ausflug in die Welt nach dem Abitur – Die Projektwoche der 11. Klassen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-ausflug-in-die-welt-nach-dem-abitur-die-projektwoche-der-11-klassen/

Wie jedes Jahr veranstaltete unsere Schule im September eine Projekt –und Wanderwoche. Für uns als Kurs 11 bedeutete dies vor allem eines: viele neue und aufregende Erfahrungen. Denn wir gingen nicht auf einfache Wandertage.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Streitschlichterausbildung 2020 in der Mellinger Kinder- und Jugendgalerie

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/streitschlichterausbildung-2020-in-der-mellinger-kinder-und-jugendgalerie03-02-04-02-2020/

„Das beste Mittel, sich kennen zu lernen, ist der Versuch, andere zu verstehen.“ (Andre Gide) Am 03.02.2020 trafen sich nach vorangegangener Bewerbung 16 interessierte Schüler/innen der Klassenstufen 8 – 10 des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen, um ihre Streitschlichterausbildung zu absolvieren. Früh am Morgen versammelten sich die Schüler/innen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Skikurs 2024 – Ein gelungener Abschied (Gesamtbericht)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2024-ein-gelungener-abschied/

In den verschneiten Bergen von Südtirol verbrachte die Schülergemeinschaft des Lyonel-Feininger-Gymnasiums eine unvergessliche Woche im Skilager in Raas. Das alljährliche Abenteuer bot nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit des Winters zu erleben, sondern zeigte auch allen Teilnehmern die Vorzüge des Skifahrens. Von den Lehrern Frau Köhler und Herr Bachmann sorgfältig
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Gemeinschaftsstärkender Projekttag am Lyonel-Feininger-Gymnasium: „Miteinander statt Gegeneinander“

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/gemeinschaftsstarkender-projekttag-am-lyonel-feininger-gymnasium-miteinander-statt-gegeneinander/

Am 22. März 2024 fand am Lyonel-Feininger-Gymnasium im Schulteil Mellingen ein inspirierender Projekttag statt, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die Gemeinschaft stärkte. Unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ wurde dieser Tag im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ von der Schülervertretung organisiert, um den Zusammenhalt
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Schulradeln 2023

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schulradeln-2023/

„In diesem Jahr führen wir erstmalig landesweit in Thüringen das Schulradeln durch. Ich freue mich sehr, dass es neben der Aktion STADTRADELN nun auch einen Wettbewerb für die Schulen in unserem Land gibt. Das Schulradeln soll Kinder und Jugendliche – ebenso wie Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen – darin bestärken, das
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Alkohol – das einzige Gift, für welches man sich erklären muss, wenn man es nicht nimmt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/alkohol-das-einzige-gift-fur-welches-man-sich-erklaren-muss-wenn-man-es-nicht-nimmt/

Ein zusammengestellter Bericht der Klassen 8/1 und 8/2 zum Projekttag „Suchtprävention“ Am 4.7.2022 starteten beide Klassen 7:30 Uhr mit einem gesunden Frühstück. Nach der leckeren Stärkung begann unser Projekt zum Thema „Alkoholkonsum“. An diesem Tag betreute uns Herr Nico Zahlten und Dennis Möller, die hauptberuflich
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Exkursion der Klasse 7/5 zu den Saalfelder Feengrotten

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/saalfelder-feengrotten/

Wir, die Klasse 7/5, haben am 09.12.2024 mit Frau Reichhardt und Frau Jäger einen Klassen Ausflug zu den Saalfelder Feengrotten unternommen. Erst fuhren wir mit dem Zug zum Saalfelder Bahnhof und von dort ging es mit dem Bus zum Gelände der Feengrotten. Dort angekommen konnten wir uns
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam