Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Abiturzeugnisübergabe in der Mehrzweckhalle Mellingen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/abiturzeugnisubergabe-in-der-mehrzweckhalle-mellingen/

Am 23.06.2023 erhielten die 52 Abiturientinnen und Abiturienten des Lyonel-Feininger-Gymnasiums ihre Zeugnisse bei der diesjährigen Abiturentlassungsfeier, die erneut in der Mehrzweckhalle in Mellingen stattfandt. Eröffnet und begleitet wurde die Veranstaltung von einem Programm der Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen unseres Gymnasiums, sowie der Schülerband „Krasser Saitenriss“. Die
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Nachhaltig shoppen zum Tag der offenen Tür

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/nachhaltig-shoppen-zum-tag-der-offenen-tur/

Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches in der letzten Zeit immer präsenter wurde. Auch wir am Lyonel–Feininger–Gymnasium beschäftigen uns mit diesem Thema und nun gibt es seit diesem Schuljahr das Fridays for Future Café, welches von Frau Mikolajczak begleitet wird. Wir treffen uns jeden Freitag in der Mittagspause und
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Elterninformationen zum Übertritt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/elterninformationen-zum-ubertritt/

Liebe Eltern, hier finden Sie das Anmeldeformular zur Anmeldung Ihres Kindes am Lyonel-Feininger-Gymnasium Berlstedt / Mellingen. Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, dann bringen Sie bitte * das vollständig ausgefüllte und von allen Sorgeberechtigten unterschriebene Anmeldeformular gemeinsam * mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und einer Kopie des Zeugnisses, * die Vollmachterteilung
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Denkmal aktiv-Berlin in 2 Tagen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/denkmal-aktiv-2/

Vom 12.06. – 13.06.2019 unternahm die Klasse 9/1 des Lyonel-Feininger- Gymnasiums im Rahmen des Projektes „denkmal-aktiv“ eine Exkursion nach Berlin. Wir fuhren mit dem ICE und machten uns kurz nach der Ankunft auf den Weg zum Reichstag. Dort bekamen wir eine interessante Führung zur Geschichte des Deutschen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Ausflug zum KIKA

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ausflug-zum-kika/

Am 20. Oktober fuhren wir, die Klasse 6/3, mit Frau Jäger und Herrn Hausknecht, zum Kinderkanal. Der KIKA gehört zum MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) und wird in Erfurt produziert. Dort angekommen wurde unsere Klasse von Studenten durch die Räumlichkeiten geführt. Wir konnten sehen und uns wurde erklärt, wie und wo
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Leipzig von unten und von oben

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/leipzig-von-unten-und-von-oben/

Am 22.Juni 2022 erlebten die Klassen 8/1 und 8/2 eine Exkursion nach Leipzig. An diesem Tag wurden wir von zwei Geologen durch die tolle Innenstadt von Leipzig geführt. Die Stadtführung wurde in zwei Teile geteilt. Die erste Führung handelte von den Gesteinen. Der Klasse wurden verschiedenste Gesteine
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Skikurs 2022 – Pistenlesen leicht gemacht (Gesamtbericht)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2022-gesamtbericht/

Das lange Warten hatte ein Ende, endlich war es wieder so weit. Durch die Corona-Pandemie wurde auch das Skifahren eingeschränkt und der Skikurs 2021 fiel aus. Jetzt, ein Jahr später und nach Verschiebung der Fahrt, konnten wir uns im März endlich auf den Weg zum neunten Skilager nach Südtirol machen,
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Impressionen von den Tagen der offenen Tür

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/impressionen-von-den-tagen-der-offenen-tur/

Düfte, Klänge, Farben, Experimente und ein Parcours: Ein besonderer Tag im Lyonel-Feininger-Gymnasium Buttelstedt/Mellingen Der Wandelgang fungierte als Herzstück der schulischen Erkundung – gefüllt von Klängen und Wohlgerüchen, die nicht nur aus dem Französischfachraum kamen, sondern auch aus dem Speisesaal vom Basar der Abschlussklasse genährt wurde und sich hier, genau
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam