Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Weihnachtssingen und Krippenspiel auf dem Verbrauchermarkt in Mellingen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtssingen-und-krippenspiel-auf-dem-verbrauchermarkt-in-mellingen/

Um in diesen schweren Zeiten die Menschen auf Weihnachten einzustimmen, wirkten am 3. Adventswochenende der Oberstufenchor und am 4. Adventswochenende die Klassen 5-9 auf dem Verbrauchermarkt in Mellingen an einem Weihnachtsprogramm mit. Unter der Leitung von Frau Drysz wurden weihnachtliche und festliche Lieder mit instrumentaler Begleitung aufgeführt. Viele Besucher des
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Radikal – Eine Klasse für sich

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/radikal-eine-klasse-fur-sich/

Am Donnerstag, dem 21.11.2024, fuhr unsere Klasse, die 7/3, mit Frau Jäger und Herrn Thorhauer mit dem Zug nach Weimar. Dort besuchten wir das CineStar und schauten den Film „Radikal – Eine Klasse für sich“. Dieser Film, der auf wahren Begebenheiten basiert, erzählt die bewegende Geschichte eines
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Würdige Abiturentlassungsfeier Dank der Gemeinde Großschwabhausen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/wurdige-abiturentlassungsfeier-am-lyonel-feininger-gymnasiumdank-der-gemeinde-grossschwabhausen/

In alter Tradition und Verbundenheit hat es die Gemeinde Großschwabhausen mit dem amtierenden Bürgermeister, Herrn Guddat, ermöglicht, unseren Abiturientinnen und Abiturienten einen würdigen Rahmen für die Übergabe der Reifezeugnisse am Freitag, dem 10.07.2020, zu verleihen.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Schule tanzt 2025

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/schule-tanzt-2025/

Für vier Schüler*innen der Klasse 5/4 hieß es am Sonntag, den 26.01.2025, zeitig aufstehen, schicke Klamotten anziehen und auf nach Erfurt zum Tanzwettbewerb. Die Aufregung war groß, denn schon vor der Eröffnung des Tanzwettbewerbes wurde nochmals kräftig geprobt. An diesem Sonntag traten sechs Thüringer Schulen mit
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Frohe Weihnachten Ἰ4

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/frohe-weihnachten-2023/

Mit einem Einblick in die diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzerte unserer Schülerinnen und Schüler möchten wir alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest feierlich einstimmen. Nur noch wenige Tage und das Jahr 2023 ist Geschichte. Das bevorstehende Weihnachtsfest ist wie immer Anlass für einen Rückblick. Viel haben wir gemeinsam geschafft. Dafür danken wir allen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Exkursion der 9. Klassen zur Gedenkstädte Buchenwald

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-der-9-klassen-zur-gedenkstadte-buchenwald/

Am 14.5.2024 besuchten wir, die Klassen 9/1, 9/3 und 9/4, die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg. Pünktlich 9.00 Uhr begann unser Tag mit einem Einführungsfilm über das Konzentrationslager. Hieraus konnten wir bereits wichtige Informationen entnehmen. Nach dem Film bekam jede Klasse eine einzelne Führung
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Theaterbesuch im DNT Weimar: „Faust I“

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/theaterbesuch-im-dnt-weimar-faust-i/

Am Donnerstagabend, dem 13. Februar 2025, hatten wir, der Deutschkurs der 11/2, die besondere Gelegenheit eine Aufführung von „Faust I“ im Deutschen Nationaltheater Weimar zu besuchen. Schon im Vorfeld waren wir gespannt, da wir das Drama im Unterricht bereits gelesen hatten und es nun live auf der Bühne sehen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam