Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Ein inspirierender Ausflug: Schülergruppen besuchen „Most Wanted Music“ in Berlin

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-inspirierender-ausflug-schulergruppen-besuchen-most-wanted-music-in-berlin/

Von 12.11. bis 14.11.24 bot sich für zwei Schülergruppen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Mellingen und der Freien Ganztagsschule Milda die besondere Gelegenheit am renommierten Branchentreffen „Most Wanted Music“ in Berlin teilzunehmen. Dieser Kongress, der als einer der wichtigsten Treffpunkte der Musikbranche in Deutschland gilt, brachte Experten aus den Bereichen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Projekt Klasse 9/1 – Dem GENIUS LOCI auf der Spur

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/abschlussbericht-denkmal/

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar. Ein Symbolort der deutschen Kultur und Politik In einem Museumsbesuch erarbeitete sich das Projektteam Wissen zur Weimarer Nationalversammlung (Foto: K. Kloth, Mellingen) Ein Verbund dreier Thüringer Schulen ist in Weimar und dem Weimarer Land dem Genius Loci auf der Spur – mithilfe ausgewählter Denkmale, die Orte
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Elterninformation zu schulischen Schutzmaßnahmen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/elterninformation-zu-schulischen-schutzmassnahmen/

Sehr geehrte Eltern, vom Schulamt Mittelthüringen erreichte uns folgende Meldung, die als Information an die Eltern weitergegeben werden soll. Die Schüler*innen werden ebenso darüber belehrt. Bitte geben Sie uns telefonisch Bescheid, sofern für Sie einer der unten angeführten Fälle zutrifft. Von Seiten der Schule finden derzeit keine geplanten Fahrten,
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Exkursion zum KZ-Außenlager in Berlstedt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-zum-kz-aussenlager-in-berlstedt/

Am 15.05.2025 unternahmen wir, die Klasse 9/1, eine etwa einstündige Exkursion innerhalb des Ortes Berlstedt. Eine Mitarbeiterin des Heimatvereins Berlstedt, Frau Bube, führte uns dabei zu verschiedenen Stationen des ehemaligen KZ-Außenlagers, das sich während des Zweiten Weltkriegs in Berlstedt befand. Zu Beginn erklärte sie, dass damals allen
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Entwicklung der LFG Schul-App wird eingestellt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/entwicklung-der-schul-app-wird-eingestellt/

Kurzfassung: * die App wird nicht mehr aktualisiert oder gewartet * Gründe: neue Webseite, Einführung der TSC & Moodle, besserer Mobilfunkempfang * komplette Überarbeitung für erneute Nutzung notwendig -> z.B. durch begeisterte Seminarfachgruppe Die LFG Schul-App wurde im Rahmen einer Seminarfacharbeit entwickelt und im August 2017 im Google PlayStore veröffentlicht. Die App bot
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Sieg im Landesfinale Basketball

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sieg-im-landesfinale-basketball/

Wir, die Schüler Lenny Matzer, Jonas Klein, Julian Winter, Arthur und August Kürbs, Paul Escherich (alle Kl. 7/3) und Oliver Wolf (Kl. 6/4) vertraten das Lionel-Feininger-Gymnasium zum Landesfinale im Basketball der Wettkampfklasse IV in Gotha. Im ersten Spiel gegen Gotha stellte uns das gegnerische Team direkt vor die
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam

Weihnachtswünsche

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/weihnachtswunsche/

Der Blick in das neue Jahr zeigt, dass die pandemische Situation uns weiter vor unerwartete Aufgaben stellen wird. Trotzdem blicken wir zuversichtlich in die Zukunft, wohl wissend, dass viele unsere gemeinsame Arbeit wie im zu Ende gehenden Jahr unterstützen werden.
.-13.06.2025 in Berlin, um unsere Partnerschule aus Aachen zu treffen und gemeinsam