Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.4190.html
des gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Henrika Faßbender stammte aus Aachen
des gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Henrika Faßbender stammte aus Aachen
Otto III. berief ihn als Pfalzkaplan an den Hof nach Aachen.
. – Im deutschen Regionalkalender sowie in den Bistümern Aachen, Freiburg und Luxemburg
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
zum Reichsverweser und zum Vormund seines Sohnes Heinrich, den Engelbert 1222 in Aachen
Westfalen, Stiftsherr und Lehrer in Paderborn, wurde 1051 Propst am Marienstift in Aachen
Die in Aachen befindlichen Reliquien wurden bei der Messe zur Königskrönung in einem
Leichnam Ottos und die Reichsinsignien unter schweren Kämpfen von Italien nach Aachen
Juni 1817 zu Minden, widmete sich nach guter religiöser Erziehung in Aachen und Lüttich
zum Reichsverweser und zum Vormund seines Sohnes Heinrich, den Engelbert 1222 in Aachen
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Destillateure, Köche, Gastwirte, Limonadenverkäufer, Seefischhändler; Patronin der Bistümer Aachen