Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.2378.html
das folgende Feld ein: Deochar Mönch im Kloster Fulda, dann Schüler Alkuins in Aachen
das folgende Feld ein: Deochar Mönch im Kloster Fulda, dann Schüler Alkuins in Aachen
ihn 996 nach Deutschland zur Gründung des Benediktiner-Klosters Burtscheid bei Aachen
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Die in Aachen befindlichen Reliquien wurden bei der Messe zur Königskrönung in einem
Jesu ein und wirkte segensreich als Professor in Köln und Leiter der Kollegs in Aachen
Oft pilgerte er von hier zu Wallfahrtsstätten in Maastricht und Aachen.
Januar 1815 zu Aachen (Taufname Josephine), wurde Rekollektin in Eupen und übernahm
Dezember 1755 zu Gangelt bei Aachen (Taufname Renatus), nahm 1775 das Kleid des hl
Feld ein: Einhard von Geburt Mainfranke, erhielt seine Ausbildung in Fulda und Aachen
Kaiser Heinrich II. ernannte Thietmar zum Propst des Krönungsstiftes in Aachen und
Auf Pilgerreisen besuchte sie Aachen, Einsiedeln und Rom.