Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.2567.html
Schreibweise des gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Johanna Merzenich lebte zu Aachen
Schreibweise des gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Johanna Merzenich lebte zu Aachen
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
geboren um 751, war ein Vetter Karls des Großen und erhielt in der Palastschule zu Aachen
Franziskus zu Aachen.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
. – Im deutschen Regionalkalender sowie in den Bistümern Aachen, Freiburg und Luxemburg
Sein Grab befand sich in ehemals in der Kirche von Ollesheim Aachen.
von Gymnich, trat als Nonne bei den Zisterzienserinnen auf dem Salvatorberg in Aachen
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Leichnam Ottos und die Reichsinsignien unter schweren Kämpfen von Italien nach Aachen
Seine Gebeine wurden zuerst in Otricoli beigesetzt, später dann nach Aachen überführt
des gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Lambert Conradi stammte aus Aachen
Kaiser Otto III. brachte 997 angeblich Reliquien in das Münster zu Aachen.