Dein Suchergebnis zum Thema: AC/DC
Deutsches Kinderhilfswerk: Bundesländer sollen stärker auf Möglichkeiten direkter Bezuschussung von Ferienfahrten armer Familien hinweisen – kinderrechte.de https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=4256&cHash=fb7b822fe6840ac5dc7957f38805b311
Rückenwind für Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ – Deutsches Kinderhilfswerk und VCD werden mit Präventionspreis „Der Rote Ritter 2016“ ausgezeichnet – kinderrechte.de https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=4039&cHash=acd72ac74a10b63265e0dc2179e7ce16
visualisiertes Teammeating – kinderrechte.de https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=29&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=478&cHash=40f798ac61bc3ddf3895642a9dc3600f
Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
