2020 – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/216376/2020
Die freie Lernplattform
berechnen detA=∣abcd∣=\det A = \begin{vmatrix} a & b \\ c & d \end{vmatrix}=detA=acbd
Die freie Lernplattform
berechnen detA=∣abcd∣=\det A = \begin{vmatrix} a & b \\ c & d \end{vmatrix}=detA=acbd
Die freie Lernplattform
1192,13cm2∣ b≈34,5 cmb\approx34{,}5\,\mathrm{cm}b≈34,5cm α\alphaα berechnen tan(α)=ac
Die freie Lernplattform
Für eine 2×2 Matrix gilt: ∣abcd∣=ad−bc\begin{vmatrix}a&b\\c&d\end{vmatrix}=ad-bcacbd
Die freie Lernplattform
Parallelogramm Der Schnittpunkt HHH des Thaleskreises über [AD][AD][AD] mit der Diagonalen [AC
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Im nächsten Schritt zeichnest du die Strecke [DC][DC][DC] parallel zur Strecke [AB
Die Zeichnung zeigt das Trapez mit . Es gilt: .Runden Sie im Folgenden auf zwei Stellen nach dem Komma.
‾\overline{DC}DC im Trapez ABCDABCDABCD sind parallel und DL‾\overline{DL}DL ist
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Da ABCDABCDABCD ein Rechteck ist, ist MMM der Mittelpunkt der beiden Strecken [AC
In einem kartesischen Koordinatensystem sind die Punkte A(0|0|1) , B(2|6|1) , C(-4|8|5) und D(-6|2|5) gegeben. Sie liegen in einer Ebene E und bilden …
Da ABCDABCDABCD ein Rechteck ist, ist MMM der Mittelpunkt der beiden Strecken [AC
Die freie Lernplattform
Anwendung des Strahlensatzes auf die Skizze: A′B‾D′C′‾=AB‾DC‾\hspace{50mm}\dfrac{
Die freie Lernplattform
Skizze gilt: AF‾=16dm \overline{AF}=16dmAF=16dm; ED‾=22dm \overline{ED}=22dmED=22dm; DC