Dein Suchergebnis zum Thema: ABBA

Meintest du alba?

Großer Erfolg für das Sommerkonzert des Gymnasiums Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/14/grosser-erfolg-fuer-das-sommerkonzert-des-gymnasiums-zitadelle/

Einen zweistündigen, gleichwohl kurzweiligen Ein­blick in die vielfältigen musikalischen Aktivitäten des Gymnasiums Zitadelle bot das traditionelle Som­merkonzert der Schule, bei dem sich nicht nur die Chöre und Instrumentalgruppen des Gym­na­siums präsentierten, sondern auch Klassen und Kurse mit im Unterricht erarbeiteten Pro­jek­ten. Dabei ging es diesmal mit Hits aus Pop und Film besonders unterhaltsam zu. Eröffnet
Der mittlerweile sehr große Chor begeisterte mit Bandbegleitung mit den Klassikern von ABBA „Mamma Mia

Tafel-Techno und Afterwork

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/tafel-techno-und-afterwork

Der Sommer mit seinen warmen Temperaturen bedeutet für viele Lebensmittel, dass sie schnell verderben. Für die Berliner Tafel heißt das: Die Waren müssen noch schneller sortiert und umverteilt werden als ohnehin. Dafür bietet der Verein zusätzliche Formate an. Freiwillige können sich zu Afterwork-Terminen anmelden oder zum Tafel-Techno, bei dem es Beats und Brokkoli gibt.
als auch Musik-Motto-Abenden (ABBA-Night?) und einem Public Viewing zum EM-Finale der Frauen.

Unser Campusradio-Team // Universität Oldenburg

https://uol.de/campusradio/unser-team

Lieblingsmusik: Ich höre gerne Indie, Wilde Herzen & auch einige ältere Klassiker von Abba, Beatles bis

Wenn Popmusikkultur (ihre) Geschichte schreibt – Lehrkonzepte

https://lehrkonzepte.uol.de/wenn-popkultur-ihre-geschichte-schreibt/

Die Ergebnisse des Lehrprojektes im Einzelnen „ABBA – alt, brav, bemüht – abgelöst?

Schule neu gedacht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schule-neu-gedacht-9114

Schule ist statisch? Das sehen Erziehungswissenschaftler Till-Sebastian Idel und sein Team anders. So erforschen sie seit Jahren etwa Langform-Schulen ohne den Übergang zwischen Primar- und Sekundarstufe. Für Deutschland wäre es ein neuer Schultyp.
Szenenwechsel: „Money, Money, Money…“ – Gesang der schwedischen Popband ABBA ertönt zum Auftakt einer

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Die Schülerin Nina verbringt ein Austauschjahr in Deutschland | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/nina-17-von-virginia-nach

Nina lebt eigentlich im US-Bundesstaat Virginia. Für ein Jahr lebt sie in Deutschland und geht hier zur Schule. Über ihren neuen Alltag schreibt sie einen Blog.
beschlossen hatten, um Mitternacht in mein Zimmer zu kommen und mich mit dem Song „Dancing Queen“ von ABBA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hansestadt Stendal verleiht drei Kulturpreise im Musikforum Katharinenkirche am 12.09.2025

https://serviceportal.stendal.de/de/aktuelle-meldungen/hansestadt-stendal-verleiht-drei-kulturpreise-im-musikforum-katharinenkirche-am-12092025.html

Aktuelle Meldungen der Hansestadt Stendal
Videoclipdancing“ geworden und präsentierte Variationen ihres prämierten Tanzes und eines Showtanzes – eine ABBA-Performance

Hansestadt Stendal verleiht drei Kulturpreise im Musikforum Katharinenkirche am 12.09.2025

https://serviceportal.stendal.de/de/kulturpreise/hansestadt-stendal-verleiht-drei-kulturpreise-im-musikforum-katharinenkirche-am-12092025.html

Zur Unterstützung, Förderung und Ehrung kultureller Aktivität und künstlerischen Schaffens lobt die Hansestadt Stendal jährlich ihre Kulturpreise aus.
Videoclipdancing“ geworden und präsentierte Variationen ihres prämierten Tanzes und eines Showtanzes – eine ABBA-Performance

Nur Seiten von serviceportal.stendal.de anzeigen