Wiesel – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/wiesel
Peter Riede
ist ein Tier mit der hebräischen Bezeichnung cholæd belegt, das die Lutherübersetzung
Meintest du besetzung?
Peter Riede
ist ein Tier mit der hebräischen Bezeichnung cholæd belegt, das die Lutherübersetzung
(1702-1749)
Das Verbot seiner 1735 erschienenen Bibelübersetzung durch den Reichshofrat in Wien
Peter Riede
zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/25660/ Die in der Lutherübersetzung
Peter Riede
Damit dürfte eine Antilope (so die Lutherübersetzung) oder → Gazelle gemeint
Peter Riede
stichwort/32954/ Für folgende drei hebräischen Tiernamen findet sich in der Lutherübersetzung
Peter Riede
In der Lutherübersetzung ist der Terminus „Spelt“ in Jes 28,25 und Ez 4,9
Gottes Wort bleibt. Was sich ändert, sind die Wege, es den Menschen nahe zu bringen. Deshalb haben wir für Sie eine Bibel App entwickelt, die Ihnen die Texte …
Da der Bibelleseplan direkt in Ihrer bevorzugten Bibelübersetzung aufgeschlagen
Peter Riede
unreinen Vögel in Dtn 14,13 findet sich die Bezeichnung r�’�h, die die Lutherübersetzung
Peter Riede
schlagen stattdessen „Niedergeschlagenheit / Entmutigung“ vor, die Lutherübersetzung
Andere Schreibweise: Bible (engl.)
Die revidierten Ausgaben der evangelischen Lutherübersetzung und der katholischen