Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Immunbiologie/Impfung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Immunbiologie/Impfung

Mit Impfung die Menschheit retten? Prüfe nach, ob das geht!
Immunbiologie/Impfung Aus ZUM-Unterrichten < Immunbiologie Impfung Mit Impfung die Menschheit retten?

Pandemie/Impfung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie/Impfung

Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien. Eine dieser weitverbreiteten Infektionskrankheiten waren die Pocken, an denen etwa 30 % der Erkrankten starben. Überlebende waren häufig durch Narben entstellt. Früh erkannte man jedoch, dass das einmalige Durchstehen der Pockenkrankheit gegen weitere Ansteckungen durch die Pocken immun machte. Daher waren die Pocken die erste Krankheit, bei der versucht wurde, Individuen durch absichtliche Infektion zu immunisieren. Es wird angenommen, dass Versuche mit dieser Technik (der Variolation) entweder in Indien oder China bereits 200 v. Chr. begannen. Chinesische Ärzte wählten zur Gewinnung des Impfstoffs Personen mit leichtem Krankheitsverlauf aus und entfernten Krustenstücke der Pocken dieser Infizierten. Die Stücke wurden zu einem Pulver zermahlen und in die Nase der zu impfenden Person eingeführt. Lady Mary Wortley Montagu berichtete 1718, dass die Türken sich in ähnlicher Weise den Körperflüssigkeiten von leicht Infizierten aussetzten, und wendete diese Methode bei ihren eigenen Kindern an.
Pandemie/Impfung Aus ZUM-Unterrichten < Pandemie Aufgabe Lies die untenstehende Quelle.

Immunbiologie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Immunbiologie

von Thuc-An Mai und Hunor Karsa
Vermehrung von Krankheitserregern Barrieren Angeborene Immunabwehr Erworbene Immunabwehr Zweite Infektion Impfung

Blut und Kreislauf – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Blut_und_Kreislauf

Der folgende Text enthält einige kleine Rechtschreibfehler. Aber es macht bestimmt Spaß, die richtigen Lösungswörter auszuwählen.
1.4 Blutbestandteile 1.5 Wundverschluß und Blutgerinnung 1.6 Immunsystem 1.6.1 Immunabwehr 1.6.2 Impfung

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Impfung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Impfung

der lange hilft: Bei dieser Impfung wird der Impfstoff in die Muskeln gespritzt.

Coronavirus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Coronavirus

Eine Impfung gegen das Coronavirus wurde in vielen Ländern im Dezember 2020 zugelassen.

Coronavirus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Corona-Virus

Eine Impfung gegen das Coronavirus wurde in vielen Ländern im Dezember 2020 zugelassen.

Coronavirus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Corona-Krise

Eine Impfung gegen das Coronavirus wurde in vielen Ländern im Dezember 2020 zugelassen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impfung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Impfung

Impfung Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Bei vielen Impfungen muss eine Spritze

Masern – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Masern

Gegen Masern kann man aber eine Impfung machen. Man bekommt bei der Impfung eine Spritze.

Zecken – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Zecken

Gegen eine Krankheit gibt es eine Impfung. Gegen eine andere Krankheit hilft nur ein Antibiotikum.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lauterbach empfiehlt als erster vierte Corona-Impfung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/lauterbach-empfiehlt-als-erster-vierte-corona-impfung

Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt auch für jüngere Menschen eine vierte Impfung.
Filmemachen von A bis Z Mitmachen Nachrichten Lauterbach empfiehlt als erster vierte Corona-Impfung

Coronavirus-Impfung jetzt ab 5 Jahren empfohlen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/coronavirus-impfung-jetzt-ab-5-jahren-empfohlen

Mai 2022: Die Ständige Impfkommision (STIKO) hat nun die Coronavirus-Impfung für alle Kinder ab 5 Jahren
Koch-Trickfilme Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Nachrichten Coronavirus-Impfung

Corona-Impfung für Kinder startet diese Woche | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-impfung-fuer-kinder-startet-diese-woche

Empfohlen wird die Impfung für Kinder, die bestimmte Vorerkrankungen haben.   
Koch-Trickfilme Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Nachrichten Corona-Impfung

Corona-Impfung für Kinder startet diese Woche | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-impfung-fuer-kinder-startet-diese-woche?page=0%2C0

Empfohlen wird die Impfung für Kinder, die bestimmte Vorerkrankungen haben.   
Koch-Trickfilme Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen Nachrichten Corona-Impfung

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FSME-Impfung: Auffrischung vergessen | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsme-impfung-auffrischung-vergessen?amp=

FSME-Impfung verpasst? – Erfahre hier, was zu tun ist, wenn du die Auffrischung deiner FSME-Impfung vergessen hast.
Da die Erkrankung nicht mit Medikamenten heilbar ist, bietet die Impfung den besten Schutz.

FSME-Impfung: Auffrischung vergessen | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsme-impfung-auffrischung-vergessen

FSME-Impfung verpasst? – Erfahre hier, was zu tun ist, wenn du die Auffrischung deiner FSME-Impfung vergessen hast.
Schutz bietet eine FSME Impfung.

FSME-Impfung bei Kindern | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsmeimpfung/ab-welchem-alter-empfiehlt-sich-die-fsmeimpfung-bei-kindern?amp=

Auch Kinder können durch die FSME-Impfung vor FSME geschützt werden.
Direkt zum Inhalt FSME-Impfung FSME-Impfung bei Kindern Kinder verbringen beim Spielen viel Zeit

FSME-Impfung bei Kindern | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsmeimpfung/ab-welchem-alter-empfiehlt-sich-die-fsmeimpfung-bei-kindern

Auch Kinder können durch die FSME-Impfung vor FSME geschützt werden.
Schutz bietet eine FSME Impfung.

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impfung – Körper des Menschen einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/impfung

Impfung einfach erklärt ✓ Viele Körper des Menschen-Themen ✓ Üben für Impfung mit Videos, interaktiven
funktioniert der KI-Tutor Für Lehrkräfte Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Impfung

Infektionskrankheiten | Learnattack

https://learnattack.de/biologie/infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
schwer Viren einfach: mittel: schwer: Video Dauer: 04:05 Wie funktioniert eine Impfung

HPV - Sexuelle Aufklärung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/hpv

HPV einfach erklärt ✓ Viele Sexuelle Aufklärung-Themen ✓ Üben für HPV mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Seit 2006 ist eine Impfung gegen HPV möglich, die von der Ständigen Impfkommission der Bundesrepublik

Immunisierung - Körper des Menschen einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/immunisierung

Immunisierung einfach erklärt ✓ Viele Körper des Menschen-Themen ✓ Üben für Immunisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Immunität des Körpers zum Schutz vor Krankheiten oder Vergiftungen, auch zu deren Behandlung (siehe: Impfung

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum ist die Corona-Impfung so wichtig? Teil 2 › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/allgemein/warum-ist-die-corona-impfung-so-wichtig-teil-2/

Hier kommt unser zweites Video zum Thema Corona-Impfung!
Kindermedienprojekt Start Reinhören Neuigkeiten Anschauen Mitreden Mitmachen Warum ist die Corona-Impfung

Warum ist die Corona-Impfung so wichtig?

https://www.radiofuechse.de/allgemein/warum-ist-die-corona-impfung-so-wichtig-teil-1/

Wir haben mal Expertinnen aus der Medizin gebeten, uns zu erklären, warum die Corona-Impfung eigentlich
Kindermedienprojekt Start Reinhören Neuigkeiten Anschauen Mitreden Mitmachen Warum ist die Corona-Impfung

Anschauen › Seite 2 › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/anschauen/page/2/

Warum ist die Corona-Impfung so wichtig? Und worauf freut ihr euch am meisten, wenn Corona …
Neuen Kommentar schreiben… 6 Kommentare Warum ist die Corona-Impfung so wichtig?

Mitreden › Seite 2 › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/page/2/

Warum ist die Corona-Impfung so wichtig? Und worauf freut ihr euch am meisten, wenn Corona …
Neuen Kommentar schreiben… 10 Kommentare Warum ist die Corona-Impfung so wichtig?

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impfung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/impfung.html

Eine Impfung, auch Schutzimpfung genannt, soll vor Infektionskrankheiten schützen, die durch Bakterien – Bei einer Impfung wird ein Impfstoff in den Körper gebracht, der das Immunsystem zur Bildung von Abwehrstoffen – Eine Impfung macht geimpfte Personen widerstandsfähig, wenn sie den lebenden Viren oder Bakterien ausgesetzt
und Sprache Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch English IQWiG Startseite Glossar Impfung

HPV-Impfung: Wovor schützt sie und für wen kommt sie infrage?

https://www.gesundheitsinformation.de/hpv-impfung-wovor-schuetzt-sie-und-fuer-wen-kommt-sie-infrage.html

Gegen die sexuell übertragbaren Humanen Papillomviren (HPV) gibt es eine Impfung. – Wie wirkt die HPV-Impfung?
Pap-Test und HPV-Test HPV-Impfung Wovor schützt die HPV-Impfung?

Corona-Impfung für Erwachsene | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/corona-impfung-fuer-erwachsene.html

Eine Impfung gegen Corona kann das Risiko verringern, schwer an Covid-19 zu erkranken.
Behandlung Rehabilitation Weitere Informationen Mehr Wissen Impfung für Erwachsene Impfung

Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche

https://www.gesundheitsinformation.de/corona-impfung-fuer-kinder-und-jugendliche.html

Kindern und Jugendlichen wird eine Impfung nur noch bei bestimmten Vorerkrankungen empfohlen.
Behandlung Rehabilitation Weitere Informationen Mehr Wissen Impfung für Erwachsene Impfung

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Corona-Impfung Leichte Sprache

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/corona-impfung-leichte-sprache

Es gibt jetzt eine Impfung gegen das Corona-Virus. – Hier lesen Sie, was bei einer Impfung im Körper genau passiert. Der Text ist in Leichter Sprache.
Hier lesen Sie, was bei einer Impfung im Körper passiert.

Gesundheitsinformationen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/gesundheitsinformationen

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache Mehr über die Verfügung © Reinhild Kassing Impf-Kalender Eine Impfung schützt

Betreuungs-Recht in Leichter Sprache

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/einfuehrung-ins-betreuungsrecht/betreuungs-recht-in-leichter-sprache

Viele erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung haben eine rechtliche Betreuung. Hier erfahren Sie alles über das Betreuungs-Recht in Leichter Sprache.
Zum Beispiel: Bei Impfungen muss der Betreute wissen: Die Impfung hilft gegen Krankheiten.

Betreuungsrecht | Betreuung für Menschen mit Behinderung

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/einfuehrung-ins-betreuungsrecht

Alles über das Betreuungsrecht: Was macht ein rechtlicher Betreuer eines Menschen mit Behinderung und wo gibt es Unterstützung und Hilfe? Wir klären auf.
Behinderung Versorgung mit Heilmitteln Menschen mit Behinderung in der Nazi-Zeit Corona-Impfung

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Impfung und Ehrenamt

https://www.dbjr.de/artikel/impfung-und-ehrenamt

Der Hauptausschuss hat am 21.04.2021 die Position „Impfung und Ehrenamt“ beschlossen.
Geschäftsordnung Lobbyregistereintrag Datenschutz Impressum RSS 21.04.2021 Impfung

Gesundheitspolitik

https://www.dbjr.de/gesundheitspolitik

Pandemiezeit Mehr Positionen zum Thema Position 21.04.2021 Impfung

Ehrenamt und Engagement

https://www.dbjr.de/ehrenamt-und-engagement

Deutschland-Ticket“ entgeltfrei in Juleica integrieren Position 21.04.2021 Impfung

Zum Entwurf eines Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz)

https://www.dbjr.de/artikel/zum-entwurf-eines-gesetzes-fuer-den-schutz-vor-masern-und-zur-staerkung-der-impfpraevention-masernschu

Der DBJR-Vorstand hat am 13. Juni 2019 die Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) beschlossen:
Anmeldefristen sind oft sehr kurz, ein Fehlen der Impfung würde ggf. erst mit Beginn der Maßnahme festgestellt

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen