GIZ – Jahresabschluss 2019 https://www.giz.de/static/iub2020/de-ja/giz2020-de-jahresabschluss-2019-blaetterbar.html
ePaper
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 14.
ePaper
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 14.
Ideen aus dem Projektlabor: In Sambia zahlt man Steuern
Die GIZ steht für nachhaltige Entwicklung. Ihr weltweites Engagement für eine lebenswerte Zukunft geht weit über die Projektarbeit hinaus: Vier GIZ-Mitarbeiter*innen erzählen, was sie für eine lebenswerte Zukunft tun – auch nach Feierabend.
Nachhaltigkeit unserer Auslandsbüros ganzheitlich steuern
Das Vorhaben berät Finanzministerien, Rechnungshöfe, Parlamente und Steuerverwaltungen in Armenien und Georgien bei der Reform der öffentlichen Finanzen.
komplexen Reformen im Haushalts- und Finanzwesen steuern
Die GIZ steht für nachhaltige Entwicklung. Ihr weltweites Engagement für eine lebenswerte Zukunft geht weit über die Projektarbeit hinaus: Vier GIZ-Mitarbeiter*innen erzählen, was sie für eine lebenswerte Zukunft tun – auch nach Feierabend.
Nachhaltigkeit unserer Auslandsbüros ganzheitlich steuern
ePaper
mobilisieren interne und externe Expertise schneller und steuern
Internationaler Frauentag: Charlotte Bayn ist eine der ersten Busfahrerinnen in Ghana. Der Job ermöglicht ihr ein geregeltes Einkommen – und lässt einen alten Kindheitstraum wahr werden.
Internationaler Frauentag: In Ghana übernehmen Frauen das Steuer
Im Rahmen eines Multi-Geber-Programms leistet das Vorhaben technische Hilfe bei Handelserleichterungen und Steuerreformen in Westafrika.
Das Vorhaben arbeitet mit irakischen Behörden und der Finanzwirtschaft zusammen, um das Management der öffentlichen Finanzen zu verbessern, die Kreditvergabe an den Privatsektor zu Fördern und damit die Abhängigkeit von Erdöl zu reduzieren.
Das Projekt verbessert die finanzielle Regierungsführung in Sambia. Schwerpunkte sind Transparenz, Rechenschaftslegung, Bürgernähe und Effizienz.