Dein Suchergebnis zum Thema: somali

Meintest du somalia?

Flüchtlingsarbeit – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/fluechtlingsarbeit

Glaube gehört in vielen Kulturen zum Alltag und gerade christliche Flüchtlinge finden Trost in Bibelworten. Wir unterstützen die Flüchtlingsarbeit mit …
Sprache Arabisch Dari (Afghanistan) Englisch Französisch Farsi Italienisch Kurdisch Russisch Somali

Flüchtlingsarbeit - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/gemeinde/fluechtlingsarbeit

Glaube gehört in vielen Kulturen zum Alltag und gerade christliche Flüchtlinge finden Trost in Bibelworten. Wir unterstützen die Flüchtlingsarbeit mit …
Sprache Arabisch Dari (Afghanistan) Englisch Französisch Farsi Italienisch Kurdisch Russisch Somali

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Shark Conservation References – Florida Program for Shark Research

https://www.floridamuseum.ufl.edu/sharks/references/shark-conservation/

Conservation-Oriented References on Sharks compiled by: George H. Burgess Florida Museum of Natural History, University of Florida Gainesville, FL 32611 Applegate, S.P., Soltelo-Macias, F. and Espinosa-Arrubarrena, L. 1993. An overview of Mexican shark fisheries, with suggestions for shark
The Somali Shark Fishery in the Gulf of Aden and the Western Indian Ocean, pp. 355-363.

Great Hammerhead – Discover Fishes

https://www.floridamuseum.ufl.edu/discover-fish/species-profiles/great-hammerhead/

Sphyrna mokarran The great hammerhead is the largest of the hammerheads in the family Sphyrnidae. The “hammer head”, or cephalophoil, is straight and square relative to the major axis of the body. The body is stout and classically shark-shaped with a markedly tall, curved, first dorsal fin. T
tukul, Hiu parang Polish: Glowomlot olbrzymi Portuguese: Cação-martelo, Cambeva, Martello, Peix martelo Somali

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Auf den Zahn gefühlt – Wie flexibel waren unsere frühen Vorfahren? | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/auf-den-zahn-gefuehlt-wie-flexibel-waren-unsere-fruehen-vorfahren/

Diese Gebiete gehören heute zur sogenannten Somali-Massai-Ökozone, die von ausgedehnten offenen Grassavannen

Abt. Paläoanthropologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/

Apl. Prof. Dr. Ottmar Kullmer ist Leiter der Abteilung Paläoanthropologie im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Die Erforschung der biokulturellen Evolution und Diversität der Menschen ist die Kernkompetenz der Abteilung.
: Plio-Pleistozän 2006 Albertine Rift (Nkondo, Kaiso) Uganda: Mio-Pleistozän 2000 – 2009 Gadamaitu (Somali

Team: Tertiäre Säugetiere | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-tertiaere-saeugetiere/team/

Prof. Dr. Ottmar Kullmer, Christine Hemm, Birgit Denkel-Oswalt
: Plio-Pleistozän 2006 Albertine Rift (Nkondo, Kaiso) Uganda: Mio-Pleistozän 2000 – 2009 Gadamaitu (Somali

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Tiergarten Bernburg – Inhaltsübersicht „Hamburger Zoo-Zeitung“

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Hamburger_Zoo-Zeitung.php

Frühere Publikumszeitschrift des Zoologischen Gartens Hamburg
[Totenkopfäffchen, Schweinshirsch, Somali– oder Schwarzkopf-Fettsteißschaf, Tukane, Tschaja] Besonders

Milu, Bände 1 bis 14

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Milu.php

Milu, Bände 1-14, Volumes 1-14, (Inhaltsangaben, Content)
; Schweinsaffe; Kuba-Baumratte, Hutiaconga; Schneehase; Syrischer Klippschliefer, Procavia syriaca; Somali-Wildesel

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen