Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/alphabetischer_steckbrief/tiere/
Auerhahn Augenfalter Augenfalter B Bach – Tiere Baumpilze Biber Blindschleiche Boden
Auerhahn Augenfalter Augenfalter B Bach – Tiere Baumpilze Biber Blindschleiche Boden
Klimaschutz nach dem Alphabet sortiert B Biologische oder ökologische Landwirtschaft Boden
Entdecke die Pinnwand der Naturpark-Detektive und hinterlasse uns Fragen, Anregungen, Wünsche und Kommentare.
Lea „Ich habe im Internet einen Sandberg fpr Bienen die im boden leben gesehen,
Hier kannst du dir ein Aquarium voller Farn-Fische basteln, du brauchst dafür nur etwas Farn, Farbe und den Deckel eines Schuhkartons.
Nun könnt ihr euer Aquarium aufstellen und den Boden noch mit Steinen stabilisieren
Braunkehlchen im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Braunkehlchen den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Meine Nester baue ich am Boden.
Sammelt euch jeder 10 Eicheln und versteckt sie draußen an verschiedenen Stellen im Boden
Vielleicht seid ihr ihr sogar schon begegnet. Denn die Frühlings-Seidenbiene ist eine der ersten Wildbienen, die im Frühling unterwegs ist.
Frühlings-Seidenbienen bauen ihre Nester an nicht oder wenig bewachsenen Stellen mit sandigem Boden
Waldvogel selbst gemacht: Hier geht es zu Wallys neuem Entdeckungs-Auftrag: Bastle dir mit Naturmaterialien einen Waldvogel im Nest!
Manche lagen sogar am Boden – der Sturm hat sie herunter geschüttelt.
Warum hörst du Amseln oft recht laut im Unterholz im Boden scharren?
Hier geht es zu Dr. Bertolds Moos-Forscher-Auftrag. Experimentiere mit supersaugstarkem Moos und lege ein Moos-Gewächshaus an!
Dann nimm ein großes Küchenglas (zum Beispiel ein Gurkenglas), bedecke den Boden