Dein Suchergebnis zum Thema: Golfstrom

Jämtland Härjedalen: Wandern und Skifahren in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/jamtland-harjedalen/

Die schwedische Region Jämtland Härjedalen zeichnet sich durch eine spektakuläre Landschaft aus und ist wie für Ökotourismus gemacht.
Foto: Göran Stand Bildinformationen anzeigeni Schwedisch essen in Jämtland Härjedalen Der Lage nahe am Golfstrom

Klima und Wetter in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/uber-schweden/klima-und-wetter-schweden/

Das schwedische Wetter ist besser als sein Ruf. Im Sommer kann es lange trockene Perioden geben mit Temperaturen von 25 bis 30 Grad und mehr.
Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer in Schweden extrem sind, ist das Klima in Schweden dank des Golfstroms

9 Gründe für Campingurlaub in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/unterkunfte/camping/camping-in-schweden/

Über 400 Campingplätze in Schweden bieten dir den perfekten Ausgangspunkt für deinen Schwedenurlaub. Entdecke 9 Gründe für einen Campingurlaub in Schweden hier.
Dank des Golfstroms hat Schweden von Juni bis August im ganzen Land milde Temperaturen um 20 Grad.

Umeå in Schweden: Kulturstadt in wilder Natur | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/vasterbotten/umea/

Umeå in Schwedens Norden hat viel Kultur zu bieten, seit sie 2014 europäische Kulturhauptstadt war. Die Natur drumherum verspricht tolle Ausflüge.
Durch den Einfluss des Golfstroms sind die Temperaturen in Anbetracht des Breitengrads überraschend mild

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Es ist nicht zu spät für eine Antwort auf den Klimawandel – EKD

https://www.ekd.de/20070530_appell_klimawandel.htm

Dies sind unter anderem der Nordostatlantik mit seiner Bedeutung für den Golfstrom, das Amazonasbecken

Publikationen - Denkschriften - Klimawandel – EKD

https://www.ekd.de/Klimawandel-2-Klimawandel-583.htm

bedrohlich wäre, sind u. a. der Nordostatlantik mit seiner Bedeutung für die atlantische Meereszirkulation („Golfstrom

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Internationale EPTA-Konferenz zu gesellschaftlichen Disruptionen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw42-pa-tab-disruptionen-914084

Ob großflächige und langanhaltende Ausfälle der kritischen Infrastruktur, die zunehmende Autonomie technischer Systeme mit potenziell weitreichenden Konsequenzen oder der Kollaps natürlicher Lebensräume: Mit zahlreichen Beispielen aus der internationalen Forschungs- und Beratungspraxis gingen Exp…
September 2001, ein mögliches Abreißen des Golfstroms oder die Covid-19-Pandemie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden