Dein Suchergebnis zum Thema: Sternwarte

Eichstätt 1775 – Deutsches Uhrenmuseum

https://www.deutsches-uhrenmuseum.de/museum/sammlung/praezisionspendeluhr-mit-kompensations-pendel.html

Die Sammlung des deutschen Uhrenmuseums ist weltweit die umfassendste ihrer Art und vermittelt einen tiefen Einblick in Geschichte, Tradition und Kultur des Schwarzwalds.
mit Kompensationspendel Georgius Ignatius Wisnpaindtner, Eichstätt 1775 Diese Standuhr diente an der Sternwarte

Die Erfindung der Weltzeit - Deutsches Uhrenmuseum

https://www.deutsches-uhrenmuseum.de/museum/wissen/uhrenwissen/die-erfindung-der-weltzeit.html

Die Sammlung des deutschen Uhrenmuseums ist weltweit die umfassendste ihrer Art und vermittelt einen tiefen Einblick in Geschichte, Tradition und Kultur des Schwarzwalds.
einheitliche Weltzeit „Greenwich Mean Time“ (GMT) zu verwenden, die mittlere Sonnenzeit der Londoner Sternwarte

„Zwar weiß ich viel …“ - Deutsches Uhrenmuseum

https://www.deutsches-uhrenmuseum.de/museum/objekt-des-monats/objekt-des-monats-februar-2017.html

Die Sammlung des deutschen Uhrenmuseums ist weltweit die umfassendste ihrer Art und vermittelt einen tiefen Einblick in Geschichte, Tradition und Kultur des Schwarzwalds.
“ Nach diesem Motto ließ sich Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel 1560 eine Sternwarte bauen, die

Nur Seiten von www.deutsches-uhrenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonne

https://www.kepler-museum.de/index.php/der-planetenweg/stationen/sonne

  Sternwarte Jugendgruppe Kepler-Preis Planetenweg Archiv Portal Raumfahrt-Allee Planetenweg

Mars

https://www.kepler-museum.de/index.php/der-planetenweg/stationen/39-mars

  Sternwarte Jugendgruppe Kepler-Preis Planetenweg Archiv Portal Raumfahrt-Allee Planetenweg

Merkur

https://www.kepler-museum.de/index.php/der-planetenweg/stationen/41-merkur

  Sternwarte Jugendgruppe Kepler-Preis Planetenweg Archiv Portal Raumfahrt-Allee Planetenweg

Das Modell

https://www.kepler-museum.de/index.php/der-planetenweg/modell/29-das-modell

  Sternwarte Jugendgruppe Kepler-Preis Planetenweg Archiv Portal Raumfahrt-Allee Planetenweg

Nur Seiten von www.kepler-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberfläche und Volumen von zusammengesetzten Körpern – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/geometrie/kugel/oberflaeche-und-volumen-von-zusammengesetzten-koerpern/

Volumen von zusammengesetzten Körpern.Zusammengesetzte Körper: Volumen.Jetzt wird gerechnet: Turmspitze.Sternwarte
iStockphoto.com (Andrei Nekrassov) Kreis: $$G = π * r^2$$ Zylinder: $$V = G * h_K$$ Kegel: $$V = 1/3 G * h_K$$ Sternwarte

kapiertde_Methodenheft_Einzelseiten Seite 20

https://www.kapiert.de/broschueren/Methodenheft/content/seite20.html

gibt s auch in Mathe bei Anwendungsaufgaben Wirklichkeit f x 0 19x 10 Modell Beispiele Schwimmbecken Sternwarte

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physik Astronomie

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik/physik-themen/physik-astronomie

Mehr AstronomieWerkstatt an der Hamburger Sternwarte – Auf Entdeckungsreise zu den Sternen.

Museen im Überblick

https://bildungsserver.hamburg.de/schule/ausserschulische-lernorte-und-schulfahrten/ausserschulische-lernorte/neuer-inhalt-1-

Alstertal Museum Mehr Altonaer Museum Mehr Archäologisches Museum – Helms-Museum Mehr Hamburger Sternwarte

Das Universum

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik/grundschule-sachunterricht-universum

Mehr Sternwarte In der Sternwarte sind viele Informationen über unsere Erde, unsere Sonne und über

Schülerlabore und Projekte

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/schuelerlabore-und-projekte

Umwelterziehung (ZSU) Grüne Schule im Botanischen Garten Klein Flottbek Astronomie-Werkstatt an der Sternwarte

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_b7c6a71fb9d8b54bf4b2498020fbf435a7928296&top=y&page=5&detail=45

Als Lilian Ehrenfels ihren Großvater Gregor nach Kaikoura begleitet, um gemeinsam mit ihm eine Sternwarte
Als Lilian Ehrenfels ihren Großvater Gregor nach Kaikoura begleitet, um gemeinsam mit ihm eine Sternwarte

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_b7c6a71fb9d8b54bf4b2498020fbf435a7928296&top=y&page=5&detail=44

Als Lilian Ehrenfels ihren Großvater Gregor nach Kaikoura begleitet, um gemeinsam mit ihm eine Sternwarte
Als Lilian Ehrenfels ihren Großvater Gregor nach Kaikoura begleitet, um gemeinsam mit ihm eine Sternwarte

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/ausstellung-kosmos-astrofotografie/35074/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Im Kloster Buch gibt es eine Ausstellung zum Thema „Kosmos“ mit Bildern von Vereinsmitgliedern des Sternwarte

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/die-sonne-im-glas/33547/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Nach einem Abendessen auf Schloss Wackerbarth spazieren Sie zur Sternwarte Radebeul, die malerisch direkt

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/die-sonne-im-glas/33543/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Nach einem Abendessen auf Schloss Wackerbarth spazieren Sie zur Sternwarte Radebeul, die malerisch direkt

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/die-sonne-im-glas/33542/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Nach einem Abendessen auf Schloss Wackerbarth spazieren Sie zur Sternwarte Radebeul, die malerisch direkt

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=180&no_cache=1

Bildarchiv Videoarchiv Bildarchiv Mai Heller Umschriebener Halo Entferntes Gewitter hinter der Sternwarte

METEOROS Nr. 01/2017

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2017/meteoros-nr-012017

Dezember 2016 um 1:16 MEZ von der Sternwarte Gahberg (Oberösterreich).

METEOROS Nr. 02/2022

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2022/meteoros-nr-022022

Meteoritenfall geführt hat (siehe Beitrag auf S. 54 in dieser Ausgabe)  © Peter Eichelkraut, Liebenhof, Sternwarte

Bildarchiv

https://www.meteoros.de/bildergalerie?snipe_gallery%5Bcat%5D=78&no_cache=1

Gewitter Blitz Gewitter über dem Meer Gewitter Blitze Blitze über den Alpen Entferntes Gewitter hinter der Sternwarte

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=1029073_

.: 580010204 Inhalt/Beschreibung In der Sternwarte des Henfling-Gymnasiums Meiningen (Röntgenstraße

Astronomie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/astronomie-2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Von dieser Sternwarte aus können die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Teleskopen in den

Astronomie — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/astronomie/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Gregeor Helms lädt ab 13.35 Uhr in die Sternwarte im Klostergarten ein. 10.12.2018 Kategorie Astronomie

Dem Mond ganz nahe sein … — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/dem-mond-ganz-nahe-sein/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Gregor Helms Die Sternwarte hat einige interessante Geräte zur Himmelsbeobachtung zu bieten. P.

Mikro-Sonnenfinsternis dank Merkur — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/mikro-sonnenfinsternis-dank-merkur/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mai 2016, Sternwarte St.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen